Hermannshöhen - Etappe 08 von Oerlinghausen zum Hermannsdenkmal

medium
17,9 km
5:00 h
383 m
249 m
379 m
160 m
Fernwanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Oerlinghausen Kirche

Zielpunkt

Hermannsdenkmal bei Detmold

Begleitet von wunderbaren Ausblicken wandern Sie auf dieser Etappe vom Bergstädtchen Oerlinghausen bis zum Hermannsdenkmal. Die wunderschöne Etappe führt stadtauswärts und präsentiert eine atemberaubende Naturlandschaft mit kulturellen Highlights. 


Die Etappe im Überblick:

1.  Start- und Zielpunkt der Etappe
Die Etappe startet im Zentrum von Oerlinghausen und endet am beeindruckenden Hermannsdenkmal auf der 356 m hohen Grotenburg in Hiddesen.

2. Länge der Etappe in Kilometern / Höhenmeter / Streckencharakter
Die Etappe ist etwa 18 Kilometer lang und weist rund 390 Höhenmeter auf. Die Strecke führt häufig durch dicht bewaldete Gebiete.
3.  Landschaftliche Besonderheiten
Auf der Wanderung erwarten Sie atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft und zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten. Die Strecke ist meistens dicht bewaldet.
 
Highlights auf der Route
  • Ein alter Windmühlenstumpf, die "Kumsttonne" (Kumst = Kohl) auf dem Tönsberg ist das Wahrzeichen Oerlinghausens. Die Mühle wurde im Jahr 1753 errichtet und verlor bei einem Sturm die Flügel und blieb in diesem Zustand auf dem Berg stehen.
  • Die imposante Gedenkstätte wurde 1930 als Ehrenmal zur Erinnerung an die gefallenen Soldaten des Königs-Infanterie-Regiments Nr. 145 errichtet. Dieser Ort soll heute zu Frieden und Versöhnung ermahnen und ist ein wichtiges historisches Monument in der Region.
  • An zwei Hörstationen in Oerlinghausen berichten Anna & Hermann Spannendes über die Stadt. Die erste Hörstation befindet sich an der Kumsttonne und eine weitere am Lönsstein. Die zweite Hörstation erfahren Sie Spannendes über die Segelflieger. Eine dritte Hörstation auf der Route befindet sich in Lage-Hörste.
  • Die Rethlager Quellen - ein Naturdenkmal am Hermannsweg - sind Karstquellen, die ganzjährig sehr kaltes Wasser führen. Sie liegen am Nordhang des Teutoburger Waldes am Rande der Dörenschlucht. An dieser Stelle entspringt die Rethlage, die auf ihrem weiteren Weg in die Werre fließt.
  • Das Naturschutzgebiet Donoper Teich ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer, Spaziergänger und Familien. Das Gebiet ist ein wichtiger Lebensraum für viele seltene Tier- und Pflanzenarten und bietet eine atemberaubende Naturkulisse. Früher diente der Donoper Teich der Fischzucht. Auch noch heute kann man vom Ufer aus verschiedene Fischarten beobachten.
  • Das Hiddeser Bent (Bent = torfhaltiges Moor) steht unter Naturschutz und ist das letzte noch lebende Hangmoor im Teutoburger Wald. Hier können Sie viele seltene Pflanzenarten, u.a. 13 unterschiedliche Torfmoosarten, entdecken. Am Nordrand des Bents befindet sich eine Aussichtskanzel, die weite Blicke über das Moor gestattet.
  • Das Hermannsdenkmal auf der 356 m hohen Grotenburg in Hiddesen ist das wohl bekannteste Ausflugsziel des Teutoburger Waldes. Es wurde zur Erinnerung an die "Schlacht im Teutoburger Wald" erbaut und ist ein beeindruckendes Monument mit einer Gesamthöhe von 54 m. Tipp: Von der Aussichtsplattform des Denkmals aus haben Sie einen tollen Ausblick über die Landschaft.
Informationen zum Denkmal erhalten Sie vor Ort an der Tourist Information.

icon-pin
Karte

Hermannshöhen - Etappe 08 von Oerlinghausen zum Hermannsdenkmal

33813 Oerlinghausen
icon-info
Details
Folgen Sie der Hermannsweg-Markierung "H".

Vom Marktplatz in Oerlinghausen gelangen Sie über den X10 Lönspfad (Richtung: Kumsttonne) auf den Hermannsweg. Dazu folgen Sie den Angaben auf den Zielwegweisern.

Nutzen Sie bei Bedarf eines vorzeitigen Abstiegs den Zugangsweg zum Hörster Krug in Lage-Hörste. 

Unsere Qualitätsbetrieb der Hermannshöhen in Etappennähe:

Bitte nehmen Sie ausreichend Proviant mit auf die Strecke, an der sich nur wenige Einkehrmöglichkeiten befinden und die mit einem steilen Anstieg endet!

Nicht vergessen: Fernglas und Fotoapparat. Wanderschuhe sind sinnvoll.

A2, Ausfahrt Bielefeld Zentrum, B 66 Richtung Lage/Detmold. Auf L 751 nach Oerlinghausen.

 Parkplätze am Startort:


Parkplatz Marktplatz Oerlinghausen

Marktstraße 16, 33813 Oerlinghausen

ca. 350 m zum Weg

BushaltestelleMarktplatz

39 BI-Sennestadt - BHF Oerlinghausen

38 Oerlinghausen - Stieghorst Zentrum (Stadtbahn)

Fahrplanauskunft



Parkplätze entlang der Strecke:


Parkplatz Welschenweg

Freibad Oerlinghausen

Welschenweg 108, 33813 Oerlinghausen

ca. 450 m zum Weg

Kein Anschluss an den Nahverkehr vorhanden!


Wanderparkplatz Bienenschmidt

Kalkreute 100, 32791 Lage

 ca. 50 m zum Weg

Kein Anschluss an den Nahverkehr vorhanden!


Parkplatz Freibad


Am Fischerteich 12, 32758 Detmold

direkt am Weg

BushaltestelleSandstraße

390 Augustdorf - Pivitsheide - Detmold BHF

Fahrplanauskunft


Wanderparkplatz Donoper Teich

Stoddartstraße 336, 32760 Detmold

direkt am Weg

Kein Anschluss an den Nahverkehr vorhanden!


Wanderparkplatz "Mufflonkamp"

Heidentalstraße 52A, 32760 Detmold

50 m zum Weg

BushaltestelleMaiweg

792 Bad Pyrmont - Externst. - Detmold (Saisonal)

Fahrplanauskunft


Parkplatz am Hermannsdenkmal (kostenpflichtig)

Grotenburg 2, 32760 Detmold

ca. 50 m zum Weg

Bushaltestelle Hermannsdenkmal

792 Bad Pyrmont - Externst. - Detmold (Saisonal)

Fahrplanauskunft

Detaillierte Auskunft für Ihre Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr finden Sie hier.
 
Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW:
Elektronische Fahrplanauskunft: 08006 – 50 40 30 (kostenlos)
OWL Verkehr GmbH: 05231/977 681
 
Bus-Fahrplanauskunft online: westfalentarif.de

Oerlinghausen Kirche

Hermannsdenkmal bei Detmold

Familienfreundlich
Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Unterkunftsmöglichkeit
Tour mit Hund
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Ina Bohlken

Organisation

Projektbüro Hermannshöhen

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Ina Bohlken destination.one

Organisation: Projektbüro Hermannshöhen

Zuletzt geändert am 02.04.2025

ID: t_100233715

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.