Alte Synagoge

icon-pin
Exterstraße 8, 32756 Detmold
Historische Stätte

Im Jahr 1742 wurde das ursprünglich als Scheune genutzte Gebäude von der jüdischen Gemeinde Detmold erworben.

Nach dem Erwerb wurde das Gebäude restauriert und zu einer Fachwerksynagoge ausgebaut. 1840 und 1845 folgten weitere Renovierungen.

Nachdem sich die wachsende jüdische Gemeinde für den Bau eines größeren Gotteshaus entschieden hatte, wurde im Jahr 1905 die Synagoge und das daran anschließende sogenannte Vorsängerhaus an einen Gastwirt verkauft. Der Gastwirt Wilhelm Schmidt nutzte die Räumlichkeiten als Schlossereiwerkstatt und Lager.

Im Jahr 1982 wurde das Haus von der Christengemeinschaft Bielefeld erworben und für die Detmolder Gemeinde ausgebaut. Seit 1984 wird das Gebäude von der Christengemeinschaft als Gemeindezentrum und Begegnungsstätte, sowie für Vorträge und Konzerte genutzt.

icon-pin
Karte

Alte Synagoge

Exterstraße 8, 32756 Detmold
icon-info
Details

Vom Bahnhof mit der Buslinie 701; Haltestelle "Weerthplatz"

Parkplatz "Hornsches Tor Baugrube", Hornsche Straße 24, 32756 Detmold
Parkplatz Bezirksregierung, Hornsche Str., 32756 Detmold
Parkhaus Paulinenstraße, Paulinenstraße 19 - 21, 32756 Detmold

Bushaltestelle vorhanden
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourist Information Lippe & Detmold
Marktplatz 5
32756 Detmold

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 01.07.2024

ID: p_100039502

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.