Ehemalige Synagoge Oerlinghausen

icon-pin
Tönsbergstraße 4, 33813 Oerlinghausen
Historische Stätte

Schon seit dem Jahr 1800 steht in Oerlinghausen ein jüdisches Gotteshaus. Im Jahre 1938 - noch vor der sog. "Reichskristallnacht" - verkaufte die jüdische Gemeinde das Haus aufgrund der politischen Situation, und so wurde das Gebäude vor der Zerstörung bewahrt. Die ehemalige Synagoge dient heute als Ausstellungsraum für zeitgenössische Malerei und Plastik. Dem äußerst aktiven Kunstverein Oerlinghausengelingt es immer wieder, vielbeachtete Ausstellungen in die Bergstadt zu holen.

Haben Sie Fragen oder suchen Sie nach etwas ganz Besonderem für Ihren Aufenthalt in Oerlinghausen? Das Team vom Bürgerbüro steht Ihnen für weitere Informationen gern zur  Verfügung.

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montag + Dienstag 7.30 - 17.00 Uhr
Mittwoch 7.30 - 16.00 Uhr
Donnerstag 7.30 - 17.30 Uhr
Freitag 7.30 - 12.00 Uhr

Kommen Sie nach Oerlinghausen - es lohnt sich!

 

icon-info
Details

Tönsbergstraße 4
33813 Oerlinghausen

Eintritt frei

Do. und Sa. 15–17 Uhr, So. 11–13 und 15–17 Uhr.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Lippe Tourismus & Marketing GmbH
Grotenburg 52
32760 Detmold

Organisation

Stadt Oerlinghausen

Quelle: Lippe Tourismus & Marketing GmbH destination.one

Organisation: Stadt Oerlinghausen

Zuletzt geändert am 15.11.2024

ID: p_100039283

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.