Städtisches Museum Hexenbürgermeisterhaus

icon-pin
Breite Str. 19, 32657 Lemgo
Museum/Ausstellung

Das Städtische Museum Hexenbürgermeisterhaus gehört zu den ältesten Stadtmuseen im Teutoburger Wald. Mit seiner 1571 entstandenen Fassade ist das Haus ein herausragendes Beispiel städtischer Architektur im Stil der Weserrenaissance. Trotz zahlreicher Umbauten ist die räumliche Struktur des frühzeitlichen Bürgerhauses (Diele mit Herdfeuer und seitlichen Einbauten, Saal, Keller, Speichergeschosse) erhalten.

Der Beiname Hexenbürgermeisterhaus erinnert an den Juristen und Bürgermeister Hermann Cothmann. Er hatte sich während seiner Amtszeit den Ruf eines unerbittlichen "Hexenjägers" erworben. Das Museum zeigt eine Reihe von Folterinstrumenten aus dem Nachlass der Lemgoer Scharfrichterfamilie Clauss / Clausen.

 

Detailinformationen zur Barrierefreiheit des Städtischen Museum Hexenbürgermeisterhaus -->

icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Lippe Tourismus & Marketing GmbH
Grotenburg 52
32760 Detmold

Organisation

Lemgo-Information

Quelle: Lippe Tourismus & Marketing GmbH destination.one

Organisation: Lemgo-Information

Zuletzt geändert am 29.01.2025

ID: p_100039155

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.