Das Blomberger Niederntor

icon-pin
Langer Steinweg, 32825 Blomberg
Historische Stätte Historischer Stadtkern Denkmal Sehenswürdigkeit divers

Das Blomberger Niederntor
Das Blomberger Niederntor ist das letzte erhaltene Stadttor aus dem Mittelalter im gesamten Kreis Lippe – und eines von einst drei Toren, durch die man in die Nelkenstadt gelangte.

Das Niedere Tor (Niederntor) ist der südliche Zugang zur Stadt Blomberg, die um 1250 von dem Edelherrn Bernhard III. zur Lippe gegründet wurde. Durch das Tor führte ein alter Handelsweg, die „Kölnische Landstraße“, in die Stadt. Als ein wichtiger Zweig des westfälischen Hellwegs kam diese Straße von Paderborn über den Teutoburger Wald bei Horn und führte weiter nach Hameln und Braunschweig. Blomberg besaß ursprünglich noch ein weiteres Tor, das Heutor (ehemals „Hohes Tor“). Erst später kam das Neue Tor hinzu.

Mit seitlichen Vierpassöffnungen, einem abschließenden Wappen (Lippische Rose) und Steinkugeln auf den Giebelschrägen kombiniert es Stilelemente von Gotik und früher Renaissance.

Das Ziffernblatt an der stadtwärts gewandten Seite soll aus dem im Jahre 1846 abgerochenen Turmhelm der Martinikirche stammen.
Die Besonderheit des Ziffernblattes: Es gibt nur einen Stundenzeiger!
Heute ist das Niederntor das einzige noch erhaltene Stadttor in Lippe.
Vom Niederntor aus führt ein romantischer Fußweg durch die Weinberggasse zur Burg, entlang der weitgehend noch erhaltenen Stadtmauer, mit reizvollen Blicken ins „Blomberger Becken“.
Sie haben die Möglichkeit, das Niederntor bei unseren Stadtführungen zu besichtigen. Fragen Sie einfach direkt bei uns in der Tourist-Information oder einem unserer Stadtführer nach!

icon-info
Details

Sie erreichen das Niederntor über die B1, auf die Straße Neuer Weg / Zum Niederntor.

Parkplätze vorhanden
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
Senioren geeignet
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Eintritt frei
auf Anfrage/nach Absprache geöffnet

Sie haben die Möglichkeit, das Niederntor bei unseren Stadtführungen zu besichtigen. Fragen Sie einfach direkt bei uns in der Tourist-Information oder einem unserer Stadtführer nach!

Autor

Blomberg Marketing e.V.
Herr Stefan Stuckenberg
Neue Torstraße 9
32825 Blomberg

Organisation

Blomberg Marketing e.V.
Neue Torstraße 9
32825 Blomberg

Quelle: Herr Stefan Stuckenberg destination.one

Organisation: Blomberg Marketing e.V.

Zuletzt geändert am 19.02.2025

ID: p_100104798