Innradweg - 03: Guarda - Martina
Guarda
Martina
Weiter verläuft die Route in das Dorf Ftan. Die mehr als 400 Jahre alte Mühle ist noch in Betrieb und kann nach Voranmeldung besichtigt werden. Von Ftan führt ein Sessellift in das auch ab Scuol mit der Gondelbahn erschlossene Wandergebiet, Motta Naluns auf ca. 2’150 Meter.
Die Ferienregion Engadin Scuol hat, eingebettet zwischen den markanten Silvretta-Gipfeln und den Engadiner Dolomiten, ihre kulturellen Werte sowie eine intakte Natur bewahrt. Ob Wanderungen im nahen Schweizerischen Nationalpark, Raften auf dem Inn oder Golfspielen - die Region bietet vielerlei Möglichkeiten. Ein Besuch im Engadin Bad Scuol mit Innen- und Aussenbecken, Sauna, Dampfbad und römisch-irischem Bad trägt zur Erholung während der Bike-Tour bei. Bei einem Dorfrundgang durch die beiden erhaltenen Dorfteile wird die Kultur des Hauptortes mit seinen typischen Engadiner Häusern und Mineralwasserbrunnen wider gespiegelt. Sent, berühmt für seine barocken Giebel – „Senter Giebel“ - hat ebenfalls seinen Charme beibehalten. Tarasp und Vulpera liegen in etwas erhöhter, freier Lage auf der anderen Talseite. Das im Jahre 1040 erbaute Schloss Tarasp ist von weitem durch das ganze Tal sichtbar. Das Wahrzeichen des Unterengadins kann täglich unter Führung besichtigt werden.
Zwischen Scuol und dem Grenzübergang in Martina führt der Inn-Radweg vorbei an Ramosch mit seiner Burgruine Tschanüff und mit Sicht auf das hoch gelegene Dorf Tschlin dem Inn entlang.
Highlights: