Ausstellung „Was bleibt. Weitergeben, Schenken. Stiften. Vererben“

icon-pin
Ev.-Luth. Kirche St. Jakobus, Kirchplatz, 98693 Ilmenau

Ausstellungen Religion & Glauben

Was bleibt von mir, wenn ich nicht mehr bin? Wie möchte ich in Erinnerung bleiben? Was kann und sollte ich regeln?
Die Ausstellung „Was bleibt.“ von 3. bis 25. September und ihre Begleitveranstaltungen sollen ermutigen, sich mit der eigenen Endlichkeit auseinanderzusetzen. Was bleibt von mir, wenn ich nicht mehr bin? Wie möchte ich in Erinnerung bleiben? Was kann und sollte ich regeln?
Zur Vernissage am 3. September um 18 Uhr mit einer Lesung von Gesprächen aus dem Hospiz von Martina Grimm, Musik und Stehempfang laden wir herzlich ein.
Am Dienstag 9. September um 14 Uhr gibt ein*e Referent*in aus dem Hospizverein Informationen zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
(im Rahmen der „Stunde der Begegnung“, Begegnungsraum der Seniorenwohnanlage „Sophienhütte“, Richard-Bock-Str. 4, Ilmenau)
Am Mittwoch, 17. September um 19.30 Uhr stellt sich der Verein Helping Angels e.v. vor, der Schwerstkranken einen letzten HErzenswunsch erfüllt. (Evang, Gemeindehaus, Kirchplatz 1, Ilmenau)
Zum „Letzte-Hilfe“-Kurs am 20.9. wird um Anmeldung per Mail gebeten: jakobus-ilmenau@t-online.de.

icon-pin
Karte

Veranstalter

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Ilmenau
Kirchplatz 1, 98693 Ilmenau
icon-info Details
Schlechtwetterangebot
Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor
Organisation

Städtetourismus in Thüringen" e.V.