Ausstellung im Stadt- und Schlossmuseum Gehren

icon-pin
Stadt- und Schlossmuseum Gehren, Obere Marktstr. 1, 98694 Ilmenau
Ausstellungen

Gehrens Geschichte kann dokumentarisch bis ins 13. Jahrhundert zurückverfolgt werden. Ein Modell verdeutlicht die Schönheit der Anlage des Gehrener Schlosses, welches 1933 abbrannte. Ruine und Schlosspark stehen heute unter Denkmalschutz. Zu sehen sind Stücke aus dem Inventar und eine Fotosammlung zu den Innenräumen des Schlosses. Eine Vitrine informiert über Münzen, die im Amt Gehren herausgegeben wurden. Weitere Schwerpunkte der Ausstellung sind die Jagdleidenschaft der Schwarzburg-Sondershäuser Fürsten sowie Gehren als Amtssitz und Industriestandort. Man kann Exponate zum Sichelhammer und zur Eisenhütte sowie der späteren Porzellanfabrik auf dem Günthersfeld besichtigen. Alltagsgegenstände aus dem Leben der Menschen werden in einer historischen Küche präsentiert. Die unweit gelegene Schlossruine mit dem restaurierten Torhaus und der originalen Brunnenschale kann frei besichtigt werden.

icon-pin
Karte

Stadt- und Schlossmuseum Gehren

Obere Marktstr. 1, 98694 Ilmenau

Veranstalter:

Heimatgeschichtsverein Gehren e. V.
Obere Marktstr. 1, 98694 Ilmenau
icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Heimatgeschichtsverein Gehren e. V.
Obere Marktstr. 1
98694 Ilmenau

Organisation

Städtetourismus in Thüringen" e.V.

Quelle: Heimatgeschichtsverein Gehren e. V. destination.one

Organisation: Städtetourismus in Thüringen" e.V.

Zuletzt geändert am 22.01.2025

ID: e_100942083

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.