St.-Antonius-Kirche Vinnen

icon-pin
Im Dorf, 49774 Lähden - Vinnen

Kirche & Kloster

St. Antonis Kirche Vinnen

Vinnen gehörte zum sächsischen Agradingau, ab ca. 1100 als „Finnum“ zum Kloster Corvey und Sendbezirk Sögel (Gerichtsbezirk). Ab 1252 ging es politisch zum Niederstift Münster (bis 1803), geistlich aber zum Bistum Osnabrück, wobei der Hümmling bis 1630 zu verschiedenen Erzdiakonaten des Bistums gehörte. 1810 gehörte der Hümmling zum französischen Kaiserreich, danach kurz zum Herzog Arenberg von Meppen, ab 1815 zum Königreich Hannover. Bis 1820 war das Kirchdorf auch die politische Einheit. 1820 erhält das Dorf einen eigenen Gemeinderat. 1971 wurde die heutige Gemeinde Lähden als Teil der Samtgemeinde Herzlake gebildet. 1977 entstand der Landkreis Emsland im Bundesland Niedersachsen.

icon-info Details

ksotenlos

mit dem Auto, zu Fuß oder mit dem Fahrrad

Parkplätze vorhanden
für jedes Wetter
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
Deutsch
Eintritt frei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Rathaus Herzlake
Neuer Markt 4
49770 Herzlake

Lizenz (Stammdaten)