Tipp

Baumwipfelpfad Bad Iburg

icon-pin
Philipp-Sigismund-Allee 4, 49186 Bad Iburg
Naturpark-Infozentrum Aussichtspunkt/-türme Sehenswertes Parks/Gärten

Baumwipfelpfad: auf Augenhöhe mit den Eichhörnchen




Einzigartige und inspirierende Erlebnisse über den Wipfeln in Bad Iburg. Intensives Walderleben bietet der Baumwipfelpfad Bad Iburg auf fast 600 Metern Lauflänge. Als Teil des UNESCO Global Geopark TERRA.vita geben Pfad und dazugehöriger Ausstellungspavillon Einblicke in die Erdgeschichte des Teutoburger Waldes. Der barrierefrei Einstiegsturm mit über 30 Metern Höhe bietet einen fantastischen Rundblick auf das Iburger Schloss und den Teutoburger Wald!
 
Der Baumwipfelpfad ist jetzt Teil eines bundesweit einzigartigen digitalen Erlebnis-Parks. Mit Hilfe einer eigens programmierten App wird er zum Leben erweckt: Virtuelle Begegnungen mit den Tieren des Waldes, Pflanzen, Pilzen und Insekten – inspirierendes Wald-Wissen. Einzigartig und extrem spannend, das ist „Augmented Reality“ (AR). Dazu virtuelle Geschicklichkeits-, Wissens- und Bewegungsspiele – gemeinschaftliches Erleben von Natur und Umwelt ist Trumpf! Zusätzlich halten über 30 analoge Erlebnis- und Lernstationen attraktiv verpacktes Wissen zu Flora, Fauna, Geologie und Geschichte bereit.

icon-info
Details

Auf 439 m Brückenlänge erhalten Sie auf dem Baumwipfelpfad in Bad Iburg Infos über Natur, Geologie, Geschichte & Waldpersönlichkeit.

Die Baumarten im Einzugsbereich: Kirsche, Buche, Eiche, Tanne, Ahorn, Esche, Fichte. Einige der Bäume im Umfeld des Wipfelpfades sind echte Baumgroßväter und –mütter - rund 250 Jahre alt und haben einen Durchmesser von mehr als einem Meter.

Preis Erwachsener: 11,50 €

Kinder von 0-5 Jahren: 0,00 €

: 0,00 €

Preis Kind: 5,00 €

Preis Familie: 28,00 €

Preis ermässigt: 10,00 €

Inklusive digitaler „Wald- und Wipfeltour“:

Erwachsene: 11,50 €
Ermäßigt (mit gültigem Ausweis): 10,00 €
Senioren (ab 65 Jahre): 10,00 €
Kinder/Jugendliche von 6 bis einschl. 17 Jahren: 5,00 €
Kinder von 0 bis 5 Jahren: frei
Familienticket: 28,00 €
2 Erwachsene + 2 Kinder / Jugendliche von 6 bis einschl. 17 Jahren

Gruppen und Führungen: auf Anfrage

Jahreskarten
Erwachsene: 40,00 €
Kinder von 6 bis 17 Jahren/Schüler/Studierende: 18,00 €

Aus Richtung Osnabrück und Rheine kommend
A30 Richtung Hannover, Ausfahrt Osnabrück Nahne/Bad Iburg, weiter B51 über Georgsmarienhütte (Oesede) weiter nach Bad Iburg. In Bad Iburg am 2. Kreisverkehr die 1. Ausfahrt nehmen.

Aus Richtung Münster und Dortmund kommend
A1 Richtung Osnabrück, Ausfahrt Lengerich, weiter über Lienen nach Bad Iburg. Am Ortseingang (English Pub „Red Lion“) links auf die B51 abbiegen. Dem Straßenverlauf bis zum 1. Kreisverkehr folgen, die 2. Ausfahrt nehmen.

Aus Richtung Münster und Glandorf kommend
B51 Richtung Georgsmarienhütte/Osnabrück nehmen, dem Straßenverlauf bis zum 1. Kreisverkehr folgen, die 2. Ausfahrt nehmen.

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Deutsch
Englisch
Niederländisch
Kinderspielplatz (im Freien)
WC-Anlage
Wickelraum
Barrierefreies WC
Barrierefreier Zugang
Barrierefreiheit geprüft
barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer

weitere Informationen :

Dieses Angebot wurde nach den Kriterien der bundesweiten Kennzeichnung
»Reisen für Alle« eingestuft und ist berechtigt, im Zeitraum April 2020 - März 2023
die Auszeichnung »Barrierefreiheit geprüft« sowie die dazu gehörigen Piktogramme zu führen.

Mehr Informationen zur Barrierefreiheit sowie detaillierte Prüfberichte erhältst Du hier.

Betriebs- oder wetterbedingte Schließungen sind möglich.
Heiligabend und Silvester geschlossen.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Herrenteichsstraße 17+18
49074 Osnabrück

Organisation

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Lizenz (Stammdaten)
Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Quelle: Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH destination.one

Organisation: Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Zuletzt geändert am 24.04.2025

ID: p_100036987

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.