Belmer Mühle

icon-pin
Lindenstraße 68, 49191 Belm
Mühlen Sehenswertes

Mit der Belmer Wassermühle verbindet sich eine etwa 1.160-jährige Geschichte.

Die für das dörfliche Leben wichtige, ursprünglich dem Osnabrücker Fürstbischof gehörende Einrichtung wurde wahrscheinlich bereits 840 nahe des Meyerhofes am Tie gegründet. 
400 Jahre später ist sie erstmals in einem Einkünfteverzeichnis erwähnt. Damals musste der Müller drei Schillinge entrichten, einen Eber mästen und alle drei Jahre einen Hund nähren. 

An der Fassade des Gebäudes ist eine mit einem Wappen verzierte Steintafel von 1555 angebracht, die besagt: "Herr Arnold Tolen, Domherr der Osnabrücker Kirche, ließ mich errichten."
1776 ging die Belmer Wassermühle für gut 200 Jahre in Privatbesitz über. Im Rahmen der Industrialisierung brachten die Müller die Mühlentechnik wiederholt auf den neuesten Stand.
Heute ist die Mühle ein zentrales Kultur- und Begegnungszentrum.


icon-info
Details

Eintritt frei, um Spenden wird gebeten

Die Belmer Mühle öffnet zu Veranstaltungen (Ostermarkt, Herbstmarkt)

Teilnahme am Deutschen Mühlentag (Pfingstmontag)

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Herrenteichsstraße 17+18
49074 Osnabrück

Organisation

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Lizenz (Stammdaten)
Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Quelle: Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH destination.one

Organisation: Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Zuletzt geändert am 28.04.2025

ID: p_100028816

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.