Rattenfänger-Figurenspiel am Hochzeitshaus

icon-pin
Osterstr. 2, 31785 Hameln
Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur sonstige

Täglich spielt sich am Westgiebel des Hochzeitshauses die tragische Geschichte des Rattenfängers ab – in einem faszinierenden Miniaturformat und begleitet von Musik.
Ablauf des Figurenspiels Um 13:05, 15:35 und 17:35 Uhr öffnen sich die Bronzetüren, und der Rattenfänger beginnt seine Runden. Die Zuschauer erleben seine Geschichte: von der Befreiung der Stadt von den Ratten bis hin zum Verschwinden der Kinder.
Historischer Hintergrund Das Figuren- und Glockenspiel, welches im Krieg zerstört wurde, öffnete seine Türen erstmals wieder am 4. Oktober 1964. Die Musik stammt von Jürgen Langehein (1923-1992). Die Figuren wurden von Harro Siegel (1900-1985) entworfen und von Walter Volland (1898-1980) gefertigt.
Musikalische Begleitung Zusätzlich erklingen täglich um 9:35 Uhr das Weserlied und um 11:35 Uhr das Rattenfänger-Lied über das Glockenspiel am Westgiebel des Gebäudes.

icon-pin
Karte

Rattenfänger-Figurenspiel am Hochzeitshaus

Osterstr. 2, 31785 Hameln
icon-info
Details
Lizenz (Stammdaten)
Hameln Marketing und Tourismus GmbH

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 25.02.2025

ID: p_100210461