Pferdemarkt

icon-pin
Pferdemarkt, 31785 Hameln
Besonderer Ort Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur sonstige

Der Pferdemarkt nördlich der Marktkirche wurde 1402 als "Großer Markt" erstmals erwähnt. Das alte Rathaus grenzte an den Pferdemarkt und so war dieser auch Teil des Marktgeschehens. Als großer freier Platz innerhalb der Stadtmauern war er vermutlich auch Schauplatz für ritterliche Zweikämpfe. Für das Jahr 1330 ist ein Kampf belegt, der "bynnen der stad Hameln benommen ist". Im 18. Jahrhundert wurde der Pferdemarkt als Hinrichtungsstätte genutzt.  

icon-pin
Karte

Pferdemarkt

Pferdemarkt, 31785 Hameln
icon-info
Details
Lizenz (Stammdaten)
Hameln Marketing und Tourismus GmbH

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 21.05.2025

ID: p_100210452