Kultur- und Museumszentrum (KMZ) im Wasserschloss Glatt
Kultur- und Museumszentrum Schloss Glatt
Im geschichtsträchtigen Ort Glatt bildet der imposante Schlosskomplex das Zentrum.
Die zunächst spätmittelalterliche Wasserburg wurde von 1513 bis 1547 zu einem der frühesten Renaissanceschlösser Deutschlands umgestaltet und beherbergt heute vier museale Einrichtungen. Im Ostflügel wird die Geschichte von Schloss und Dorf Glatt und das Verhältnis von Herrschaft und Untertanen veranschaulicht.
Das Adelsmuseum dokumentiert die Geschichte des Adels und präsentiert die Rüstkammer. Das Kreis-Kunstmuseum zeigt im Westflügel Bestände zur sogenannten Bernsteinschule und zur Karlsruher Neuen Figuration. Das in der Zehntscheuer eröffnete Bauernmuseum präsentiert bäuerliches und dorfhandwerkliches Kulturgut der Landkreise Rottweil und Freudenstadt.
Besuchenswert ist auch das reichhaltige Kulturprogramm auf Schloss Glatt – Termine gern online.
1. April – 31. Oktober
Dienstag – Freitag: 14–17 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag: 11–18 Uhr
1. November – 31. März
Samstag, Sonntag und Feiertag: 14–17 Uhr
Bei Sonderveranstaltungen
Freitag – Sonntag und Feiertag: 14–17 Uhr
Am 24. Dezember und am 31. Dezember hat das KMZ Schloss Glatt geschlossen.
Montag
Vier Museen - mit einer Eintrittskarte:
Erwachsene 5 €
Gruppen (ab 10 Pers.) 4 €
Jahreskarte 10 €
Kinder & Jugendliche frei
Führungen n. Vereinbarung
Wohnmobil-Parkplatz vorhanden