"Insel" - Verkehr & Touristik Hamm
Familienzeit mit Freizeitspaß und Fahrradfahren in Hamm
Fahrradfahren oder Wasserski, Elefant oder Albino-Känguru, Ruhrgebiet oder ein Hauch von Asien. Dazu viel Wasser und viel Grün: Das ist elephantastisch – das ist Hamm.
Hamm ist Drehscheibe für überregionale Radrouten wie die Römer-Lippe-Route, die auf 280 Kilometern den Spuren der Römer entlang der Lippe von Detmold bis nach Xanten im Westen folgt. In Hamm geht es vorbei an den Schlössern Oberwerries und Heessen, durch das Naturschutzgebiet Lippeaue sowie den Kurpark mit Gradierwerk. Die Vielseitigkeit der Stadt ist mit dem Rad auch bestens für Familien (er)fahrbar, weil es nur wenige Steigungen gibt und das Radwegenetz toll ausgebaut ist. Mit einem Besuch des Sri Kamadchi Ampal Tempels geht es in Hamm sogar bis nach Asien.
Ob als Zwischenstation bei einer Radtour oder als Tageausflug, er ist das Ziel für die ganze Familie: Der Maxipark mit Abenteuerspielplätzen, Märkten, Ausstellungen und Konzerten, dem größten Schmetterlingshaus NRW´s, und dem Wahrzeichen der Stadt, einem 36 Meter hohen Glaselefanten.
Sportliche Action bieten die Wasserskianlage am Haarener See, der Kletterpark oder der Lippepark mit Parkour-Gelände, Barfußpfad und vielen Spielplätzen. Entspannend sind der Besuch in der Maximare Erlebnistherme mit 100-Meter-Rutsche, Sauna und Wellenbecken, oder im Tierpark und im das Gustav-Lübcke-Museum.