Teutoburger Wald Tourismus
Teutoburger Wald:
Yoga, Kneipp und viele Blumen
Müdigkeit oder Lustlosigkeit sind Empfindungen, die im Teutoburger Wald schnell in Vergessenheit geraten. Denn mit aktiver Erholung in der Natur und in den sieben Heilbädern des Teutoburger Waldes kehrt die Lebensfreude schnell zurück.
Zum Beispiel mit Yoga, Atemgymnastik oder Wassertreten. Wie es geht, zeigen Profis des Heilbades Bad Salzuflen kostenlos im Kurpark. Dessen Umgestaltung wurde mit der Neueröffnung der denkmalgeschützten Wandelhalle vollendet. Zu den neuen Attraktionen gehören der Solestrand mit Wasserspiel und die Kneipp-Insel mit Barfußpfad.
Mit zigtausenden Blumen muntert Bad Driburg Spaziergänger auf. So setzt jedes der sieben Heilbäder eigene Akzente in seinen Kurparks. Der Bad Oeynhausener ist Herzstück der mondänen Kur- und Bäderwelt, der Bad Wünnenberger naturnah und belebend mit Barfußpfad. In Bad Holzhausen setzt man auf Bewegung und in Horn-Bad Meinberg auf gärtnerische Vielfalt.
Und wenn das Wetter mal nicht mitspielt? Dann stehen sieben Spa- & Thermenlandschaften zur Auswahl. Gegen Sauna, Wohlfühl-Lounge & Co hat die Mattigkeit keine Chance.