LWL-Museum Glashütte Gernheim
Glashütte Gernheim
Kunst aus Feuer und Sand
Im Gernheimer Glasturm von 1826, einem der letzten erhaltenen Gebäude dieser Art in Deutschland, erleben Sie täglich, wie die Glasmacher aus der glühenden Masse Gefäße herstellen.
Gleich nebenan werden die Gläser durch Schliff und Gravur veredelt – auch das vor Ihren Augen. Große Teile des frühindustriellen Fabrikdorfs sind erhalten geblieben, darunter die ältesten Arbeiterhäuser Westfalens, das Fabrikantenhaus und die Korbflechterei. Hier können Sie einen Streifzug durch 700 Jahre Glasgeschichte unternehmen.
Letzter Einlass 17 Uhr
An Feiertagen 10 – 18 Uhr
Erwachsene: 4 €
Erwachsene in Gruppen ab 16 Personen: 3,50 €
Ermäßigt*: 2 €
Kinder, Jugendliche, Schüler und Schülerinnen: frei
Defibrillator vorhanden
Wohnmobil-Parkplatz vorhanden