Stadt Mayen - Touristinformation und Stadtmarketing

Kultur Museen Städte, Stadtführungen & Events Freizeit-, Spiel- und Themenparks Genuss & Auszeit

Eifelmuseum - die ganze Eifel in einer Burg

Die Zeitreise startet von den urwüchsigen, schon lange untergegangenen Naturland-
schaften und führt bis zu den kultivierten Landschaften von heute. Man begegnet Menschen, die im rauen Klima den kargen Böden ihr Überleben abtrotzten.

Hilfe suchte man bei Göttern und Heiligen, fürchtete Hexen und Dämonen. Eine eigenartige Mixtur aus Glauben und Aberglauben bestimmte den Alltag. An zentralen Orten entstehen Städte, entwickeln sich Handwerk und Industrie.

Das Leben in der Eifel ist von den großen historischen Ereignissen der europäischen Geschichte überschattet.

Deutsches Schieferbergwerk – unter der Burg!
Die Wenigsten wissen es: Im Schieferfelsen unter der Burg ist aus der Zeit des letzten Weltkrieges ein Stollensystem zurück geblieben. Die Stollen bilden die Kulisse der Schieferwelten im Eifelmuseum.


Dazu gehört der Abbau des Moselschiefers in Steinbrüchen und Bergwerken, seine Verarbeitung zu Dachplatten und der weitreichende Handel.

Eifelmuseum und Deutsches
Schieferbergwerk, Genovevaburg

Mario-Adorf-Burgweg 1, D-56727 Mayen
Telefon: +49 2651 498508
www.eifelmuseum-mayen.de

Erlebniswelten Grubenfeld – das Erbe der Vulkane
Am Horizont künden die Vulkane von ganz anderen Zeiten, in denen Naturgewalten der Eifel ihr endgültiges Gesicht gaben.

An den Lavaströmen birgt der Mensch seit 7.000 Jahren einen besonderen »Schatz«; wertvolle Steine, die fortan Geschichte machen sollten. Mühlsteine aus vulkanischer Basaltlava gingen von hier in die weite Welt. Geblieben ist das Grubenfeld, eine bizarre Bergbaulandschaft aus Steinbrüchen und Bergwerken.Von der schweren Arbeit in diesem Revier berichten die »SteinZeiten« am VULKANPARK »Erlebniswelten Grubenfeld«; hier darf man auch selbst Steinarbeiter sein. Seit römischer Zeit bis heute wird dort der vulkanische Stein in industriellem Maßstab gewonnen.
Römer waren es auch, die auf dem nahen Katzenberg eine mächtige Festung bauten.
Von ihr sind beachtliche Teile – Mauern und Türme – wiederhergestellt.

In ihrem Zentrum, am höchsten Punkt, erhebt sich die Warte. Von hier hat man einen ausgezeichneten Blick auf die im Talkessel gelegene Stadt, überragt von der Burg mit ihren Museumswelten.

VULKANPARK »Erlebniswelten Grubenfeld«
An den Mühlsteinen 7, D-56727 Mayen
Telefon: +49 2651 491506
www.terra-vulcania.de


Quelle:

destination.one

Zuletzt geändert am 21.02.2023

ID: p_100029470