LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg

Kultur Museen

Schiffshebewerk Henrichenburg

Ein Aufzug für Schiffe

Die Menge jubelte, als der Kaiser am 11. August 1899 das Schiffshebewerk Henrichenburg einweihte. Noch über 100 Jahre später sind die Besucher begeistert von diesem größten Bauwerk am Dortmund-Ems-Kanal.

Der gigantische Aufzug liegt seit über 40 Jahren still. In unserem Museum wird die Geschichte des Hebewerks und der Menschen am Kanal wieder lebendig.

Neues Highlight ist der Wasserspielplatz am Oberwasser. Einzigartig in Deutschland ist unsere Sammlung schwimmender Arbeitsgeräte und historischer Schiffe, die zu besonderen Anlässen auf Fahrt gehen. Mehrmals am Tag legt ein Fahrgastschiff vom Museumskai ab. Steigen Sie ein!

Öffnungszeiten

sowie an Feiertagen 10 – 18 Uhr
Letzter Einlass 17.30 Uhr

barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
Ruhetage

Montag

Preisinformationen

Vorübergehend gelten reduzierte Eintrittspreise, da das Kessel- und das Maschinenhaus aufgrund von Bauarbeiten für die neue Dauerausstellung geschlossen sind.

Erwachsene: 5 Euro
Ermäßigt*: 2,50 Euro
Kinder, Jugendliche, Schüler und Schülerinnen frei

Weitere Infos

Defibrillator vorhanden
Wohnmobil-Parkplatz vorhanden

Social-Media

Quelle:

destination.one

Zuletzt geändert am 18.10.2023

ID: p_100029751