Deutsches Erdölmuseum
Kultur Museen Produkte aus der Region
Deutsches Erdölmuseum Wietze
In Wietze befindet sich die Wiege der deutschen Erdölindustrie. Hier wurde bereits 1858/59 eine Ölquelle erschlossen, über 2000 Bohrungen folgten. Bis 1963 gab es sogar ein Erdölbergwerk.
Auf dem weitläufigen Museumsgelände befinden sich mehrere denkmalgeschützte technische Relikte aus der Frühzeit der Erdölgewinnung um 1900 sowie Bohr- und Fördereinrichtungen und Fahrzeuge aus den Jahrzehnten danach. Besonderes „Highlight“ ist ein 54 m hoher Bohrturm. Viele Objekte können durch den Besucher selbst in Bewegung gesetzt werden. In der 2023 runderneuerten Dauerausstellung erfährt der Besucher, wie Erdöl entsteht, wie es gesucht, gefördert und weiterverarbeitet wird. Weitere Angebote auf Anfrage.
barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung