Gräflich Eltz’sche Kastellanei

Kultur Museen Schlösser, Burgen, & Historische Bauwerke

BURG ELTZ – Ein Märchen aus Stein

Mit ihrer einzigartigen Architektur und ihrer malerischen Lage in unberührter Natur ist Burg Eltz für ihre Besucher der Inbegriff einer deutschen Ritterburg!

Der englischen Autorin Katherine Macquoid erschien Burg Eltz mit ihren Erkern, Spitzen und Türmen wie ein „wahrhaftig verzauberter Platz, ein Märchen aus Stein“, denn in der 500-jährigen Bauzeit entstand um den Innenhof herum ein verwinkeltes Ensemble mit eng aneinander geschmiegten hohen Wohntürmen.

Burg Eltz gehört zu den wenigen niemals zerstörten Burgen in Europa. Seit nunmehr 34 Generationen befindet sie sich nach wie vor im Besitz der Edlen Herren und Grafen zu Eltz.

Die Führungen auf Burg Eltz nehmen Jung und Alt mit auf eine Zeitreise durch acht Jahrhunderte. Ob Rüstkammer, Rittersaal, Jagdzimmer, Schlafgemach oder Küche – überall werden vielfältige Einblicke in das Leben vergangener Zeiten gewährt. Möbel und Kunstwerke aus dem Besitz der Familie Eltz vermitteln einen unvergesslichen Eindruck mittelalterlicher Wohnkultur.

In den Kellergewölben der Burg erwartet den Besucher die Schatzkammer – eine der bedeutendsten privaten Sammlungen von über 500 Exponaten nationaler und internationaler Bedeutung, darunter filigrane Meisterwerke der Gold- und Silberschmiedekunst, Schmuck, Porzellan, Waffen und Rüstungen.

Weitere Hinweise zu Veranstaltungen finden Sie auf unserer Internetpräsenz.

Öffnungszeiten

Täglich von 09:30 bis 17:30 Uhr
bis einschließlich 1. November

Preisinformationen

Eintrittspreise für die Burgführung und den Besuch der Schatzkammer
Erwachsene/r: 12 €
Erwachsene in Gruppen ab 20 Personen: 11 € p.P.
Schüler, Studenten, Behinderte: 7 €
Schüler in Klassen: 6 € p.P.
Familienkarte 2 Erw. – ab 2 Kindern: 32 €

Weitere Infos

Insidertipp: Besuchen Sie Burg Eltz vor 11.00 Uhr oder nach 15.00 Uhr, um mögliche Wartezeiten zu vermeiden!

Social-Media

Quelle:

destination.one

Zuletzt geändert am 12.03.2024

ID: p_100029452