Haidmühler Industriesteig

icon-pin
Bischofsreuter Str., 94145 Haidmühle

Naturerlebnispfad


Auf dem Haidmühler Industriesteig erleben Sie Entdeckungsreise der Industriegeschichte in Haidmühle.

Wasserkraft, Holz und Torf waren die treibenden Kräfte für die frühindustriellen Unternehmungen in Haidmühle. Der legendäre Haidmühler Eisenhammer verhüttete und verarbeitete Mitte des 19. Jahrhunderts Roheisen zu landwirtschaftlichen Gerätschaften. Er verbreitete damit einen Hauch von Schwerindustrie mitten im Böhmerwald. Anfang des 20. Jahrhunderts kam die Eisenbahn. Haidmühle wurde Grenzbahnhof und Zollstation für Personen und Güter. Der Haidmühler Industriesteig führt Sie zu den Originalschauplätzen dieser „Industrie“.
Der Ausgangspunkt dieses Steiges liegt an der Brücke über die Kalte Moldau in Haidmühle.

Einstieg/Parken: Bettenhaus Mühldorfer Haidmühle
Länge: 3 km
Einkehrmöglichkeit: Haidmühle

icon-info Details

kostenlos!

Der Einstieg für den ca. 3 km langen "Industriesteig" ist der Parkplatz beim Bettenhaus Mühldorfer in Haidmühle.

immer geöffnet

Im Sommer immer begehbar!

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourist-Info Haidmühle
94145 Haidmühle