Verschiedene Schautafeln geben Informationen darüber, wie das Leben in Leopoldsreut war.
Im September 2012 wurde in Leopoldsreut durch die Bayer. Staatsforsten ein Besucher-Zentrum mit Informationen über das verlassene Dorf eröffnet.
Schautafeln aus Holz geben kurze Informationen über das Leben und Arbeiten im damaligen Dorf. Zudem wurde ein altes Kellergewölbe und der ehemalige Dorfbrunnen freigelegt und den Besuchern zugänglich gemacht. Zwei Aussichtspunkte mit Blick zum Lusen und Dreisessel wurden mit Holzbänken versehen und bieten Möglichkeit zur Rast. Auf Holzliegen können Sie die Ruhe und Stille des verlassenen Ortes genießen und so Kraft für den Alltag tanken. Höhepunkt des Zentrums ist das vierteilige Galskunstwerk von Gunter Fruth, welches das Arbeiten im ehemaligen Dorf, das Wiederkehren des Waldes, das Vergängliche, und den Aufbruch in neues Leben darstellt.