Lohner Sand

sehr leicht
8,5 km
2:25 h
126 m
126 m
62 m
26 m
Rund-Tour
Wandern
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Knotenpunkte: 73-92-84-28-42-66-73

„Willkommen im 15. Jahrhundert“ Es ist eine Landschaft, wie sie vor 500 Jahren ausgesehen haben muss – der Blick schweift über weite Sandflächen und karge Schafweiden mit uralten Huteeichen. Malerische Kieferngruppen und Heide fügen sich in ein ausgedehntes Mosaik aus Wald und Offenland. Im Frühjahr begleiten die Gesänge der Heidelerche und vieler anderer heimischer Vögel die circa sieben Kilometer lange Wanderung, die an Großsteingräbern und Entdecker-Stationen vorbeiführt. Der ehemalige Truppenübungsplatz bietet mit seinen nährstoffarmen Böden nun vielen seltenen Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum.  Kreuzkröte, Ziegenmelker, Sandrapunzel und Tausendgüldenkraut sind nur einige davon.   Zu Gast in der Natur Geraten Sie nicht auf Abwege! Ausgewiesene Wanderwege lenken durch die Landschaft. Vier Beine an die Leine! Ersparen Sie den Wildtieren Stress und Hetze. Feuer gefährden den Naturpark! In jedem Jahr werden kostbare Flächen durch Brände zerstört.             Lassen Sie Tiere und Pflanzen an Ort und Stelle! Sie brauchen ihren geschützten Lebensraum. Gegenseitige Rücksichtnahme mach Wege breit! Manche Touren verlaufen über Wirtschaftswege - weichen Sie bei Begegnungsverkehr einfach aus.

icon-pin
Karte

Lohner Sand

Beginn der Tour, Lingen

Ansprechpartner:

Int. Naturpark Bourtanger Moor - Veenland
Ordeniederung 1, 49716 Meppen
icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Emsland Tourismus GmbH
Ordeniederung 1
49716 Meppen

Organisation

Emsland Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Emsland Tourismus GmbH

Quelle: Emsland Tourismus GmbH green-solutions

Organisation: Emsland Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 08.04.2025

ID: geocoaching_tour_223732