"Todschick - Tuchhandel, Textilindustrie und tödliche Mode"

Themenführung zur schwäbischen Textilgeschichte

icon-pin
Tourist-Information Günzburg - Leipheim

Gruppen-Angebot/Familien-Angebot Kultur Städte und Kultur Städtereisen

In Günzburg hatten große Tuchhändler und Textilzweige ihr zu Hause.

Wer waren sie? Die Bleiche, die Färbergasse und Webergasse liegen in der Unterstadt Günzburgs. Unter welchen Bedingungen wurde dort gearbeitet? Das Tragen oder Nutzen der Mode des Barock, Rokoko und der frühen Neuzeit konnte tödliche Folgen haben. Was war daran so gefährlich? In der Führung suchen wir den roten Faden der schwäbischen Textilgeschichte in Günzburg.

icon-pin
Karte

"Todschick - Tuchhandel, Textilindustrie und tödliche Mode"

Tourist-Information Günzburg - Leipheim
Schloßplatz 1, 89312 Günzburg
icon-info Details
Tagesaufenthalt

Gruppenführungen sind ganzjährig buchbar. Die maximale Gruppengröße beträgt 25 Personen. Bei größerer Personenzahl kommt ein weiterer Stadtführer dazu. Nach Voranmeldung passen wir die Uhrzeit und den Startpunkt Ihrem Tagesprogramm an.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Günzburg -Leipheim