Dossenbergerhaus (15)

icon-pin
Bürgermeister-Landmann-Platz 2, 89312 Günzburg
Sehenswerte Gebäude

Ehemalige Österreichische Kaserne.

Kaiser Joseph II. (1780-1790) machte Günzburg zur Garnisonstadt. Nach Plänen des Wettenhauser Baumeisters Joseph Dossenberger d. J. entstand in den Jahren 1780/81 diese österreichische Kaserne. Zum Kasernenbereich gehörten noch zwei Offizierswohnhäuser und die Kommandantur. Die hier stationierten Soldaten konnten dem Ansturm französischer Truppen im Oktober 1805 nur einen Nachmittag lang Widerstand leisten, und nach mehr als 500jähriger Zugehörigkeit zum Haus Habsburg kam Günzburg unter bayerische Herrschaft. Der Kasernenbau wurde in den nächsten Jahrzehnten unterschiedlich genutzt, bis er im Jahr 1900 das Königliche Humanistische Gymnasium aufnahm. Zwischen 1979 und 2007 war hier eine Grundschule, und im Jahr 2008 wurde aus dem militärischen Zweckbau das „Haus der Bildung“.


icon-info
Details

Das Dossenbergerhaus beherbergt heute die Volkshochschule und kann nur von außen besichtigt werden. Der Zugang zum Dossenbergerhof ist jederzeit möglich.

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Eintritt frei
WC-Anlage
Barrierefreier Zugang
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Touristinformation Günzburg-Leipheim
Schloßplatz 1
89312 Günzburg

Organisation
Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Günzburg-Leipheim

Quelle: destination.one

Organisation: Stadt Günzburg

Zuletzt geändert am 06.02.2025

ID: p_100047488

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.