Eisenhaus (14)

icon-pin
Historischer Rundgang

Sehenswerte Gebäude

Ursprünglicher Eckturm der Stadtbefestigung, ehemaliges Pulvermagazin und Gefängnis

Der südöstliche Eckturm der Stadtbefestigung war zunächst Pulvermagazin. Im 18. Jahrhundert änderte sich seine Verwendung zum staatlichen Gefängnis mit Wohnung für den Kerkermeister. Delinquenten wurden dort „in Eisen gelegt“, daher die Bezeichnung „Eisenhaus“. Die darin herrschenden Zustände führten um 1838 zu mehrfachen Beschwerden, und 1858/59 wurde unweit von hier ein neues Gefängnis errichtet. Seitdem wird der Turm als Wohnhaus genutzt.


icon-info Details
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Eintritt frei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Touristinformation Günzburg-Leipheim
Schloßplatz 1
89312 Günzburg

Organisation
Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Günzburg-Leipheim