Otto-Pankok-Museum

Tipp
Museum
Otto-Pankok-Museum

Otto Pankok machte sich als Kohlezeichner, Karikaturist und Holzschneider einen Namen. Vor allem aber beeindruckte er nachhaltig durch seine humanistische und antifaschistische Haltung, die ihn in den Augen der Nazis zu einem der „Entarteten“ und somit verbotenen Künstler machte.

Pankok arbeitete im Verborgenen weiter und kam dabei auch nach Gildehaus. Hier widmete er sich vor allem der Landschaft und den Leuten.

Das Museum widmet sich in wechselnden Ausstellungen vor allem Pankoks Werk, seinen Grundsätzen und seinen künstlerischen Weggefährten.

Öffnungszeiten

Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf der Internetseite:

www.pankok-museum.de

Ausstattung und Merkmale
für jedes Wetter
Barzahlung vor Ort
mit Gästekarte ermäßigt
Information zu reduzierten Preisen
Mit Grafschafter Gästekarte ab 01.10.2024: Das Otto-Pankok-Museum gewährt dem Inhaber der Grafschafter Gästekarte einen Rabatt in Form von „Eintritt 2 für 1“. Dies bedeutet: Eine erwachsene Person zahlt. Die zweite Person besucht das Museum kostenlos. Der Rabatt ist nicht kombinierbar mit anderen Angeboten, Aktionen oder Rabatten und gilt lediglich an der Tageskasse.
Preisinformationen

Aktuelle Preisinformationen finden Sie auf der Internetseite:
www.pankok-museum.de

Anmeldungen zu Führungen von Gruppen oder Schulklassen werden unter 05922 4151 (Oettel) gerne entgegen genommen. Diese können in Absprache jederzeit außerhalb der regulären Öffnungszeiten abgehalten werden.

Quelle:

Grafschaft Bentheim Tourismus e.V.

destination.one

Organisation:

Grafschaft Bentheim Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 03.12.2024

ID: p_100027559