Goldsteig N 11: Furth im Wald - Schönbuchen

Wandern
Tourendaten
schwer
20 km
7:00 h
819 m
679 m
968 m
391 m

 Furth im Wald – Schönbuchen: Hinter Furth im Wald… …liegt der Hohenbogen. Hier erwartet den Wanderer auf einer Länge von etwa einem Kilometer einer der steilsten Anstiege des Goldsteigs. Als Belohnung gibt’s dafür vom Burgstall aus bei einer kleinen Pause eine grandiose Fernsicht über das Chambtal und weit hinein nach Böhmen. Dann geht es weiter zur Diensthütte Hohenbogen und nach einer wohlverdienten Einkehr bergab nach Süden Richtung Grafenwiesen/ Schönbuchen am Fuße des Kaitersberges. Eine Alternative (E6) wäre ab der Diensthütte Hohenbogen die Wanderung über den Osser: 1. Tag: bis zum Berghaus Hohenbogen 2. Tag: runter ins Tal und gegenüber rauf auf den Osser 3. Tag: vom Osser zum Arber Dann geht‘s auch bei dieser Variante wieder auf der Goldsteig- Trasse weiter. Zeitlich gesehen übrigens kein großer Mehraufwand – der Wanderer ersetzt hier nur die Etappen N12 und N13 Tipp: besucht doch auch einmal den Aussichtsturm am Hohen Bogen - Info: www.sektor-f.de - Öffnungszeiten ganzjährig von 9.00 - 18.00 Uhr - bei schlechter und gefährlicher Witterung geschloßen.   Tourist-Info Grafenwiesen, 09941/940317

Quelle:

Goldsteig Tourismusverband Ostbayern e.V.

green-solutions

Organisation:

Goldsteig Tourismusverband Ostbayern e.V.

Zuletzt geändert am 07.08.2024

ID: geocoaching_tour_17970