Goldsteig 06: Leuchtenberg - Tännesberg
Von Burg zu Burg
Von Burg zu BurgStartpunkt: Leuchtenberg Die Etappe startet in Leuchtenberg. Die gleichnamige trutzige Burg war über Jahrhunderte der Stammsitz der Landgrafen von Leuchtenberg. Vor dieser herrlichen Kulisse finden jährlich die überregional bekannten Sommerfestspiele des Landestheaters Oberpfalz statt. Erst bergab und dann wieder bergauf über Wittschau führt der Goldsteig auf den „Roten Bühl“ und ins Dorf Döllnitz, das den Eingang zum malerischen Pfreimdtal markiert. Die Pfreimd begleitet nun bis vor die Tore von Trausnitz, wo sich vom Kalvarienberg aus ein traumhafter Ausblick auf den kleinen Ort mit Kirche und Burg bietet. Immer der Pfreimd entlang gelangt man zur Staumauer des Pfreimdtal-Stausees. Von hier aus führt ein Hohlweg zum Ortsteil Bierlhof und Oberbierlhof. Über Forstwege geht es weiter nach Kaufnitz und anschließend auf den Schlossberg von Tännesberg. Hier stand einst eine mächtige Burg – heute zeugen nur noch einige Mauern von dem Bauwerk. Dafür genießt man hier einen herrlichen Panoramablick über den Ort, den Oberpfälzer Wald, Böhmerwald und Bayerischen Wald, die Fränkische Schweiz und das Fichtelgebirge. Informationen: Verwaltungsgemeinschaft Pfreimd, Tel. 09606 8890, info@pfreimd.de, www.pfreimd.de Tourist-Information Tännesberg, Tel. 09655 92000, markt@taennesberg.de, www.taennesberg.de
Wer das Pfreimdtal innerhalb einer entspannten Tages-Rundtour erkunden möchte, sollte unbedingt die kleine Goldsteig-Runde erwandern.
Eine Brotzeit bekommt man im Dorfladen Trausnitz.
Besonderer Wanderservice: Außerhalb der Öffnungszeiten einfach telefonisch anmelden.
Quelle:
Goldsteig Tourismusverband Ostbayern e.V.
Organisation:
Goldsteig Tourismusverband Ostbayern e.V.
Zuletzt geändert am 07.08.2024
ID: geocoaching_tour_17964