Goldsteig N 12: Schönbuchen - Eck

Wandern
Tourendaten
schwer
10,3 km
4:45 h
677 m
389 m
1.121 m
542 m
  Schönbuchen – Eck: Auf dem Kaitersberg… …steht dem Wanderer eine beeindruckende, abwechslungsreiche Höhenwanderung bevor… Von Schönbuchen a...

Schönbuchen – Eck: Auf dem Kaitersberg… …steht dem Wanderer eine beeindruckende, abwechslungsreiche Höhenwanderung bevor… Von Schönbuchen aus, über Reitenberg Richtung Kaitersberg, führt der Weg zur Räuber Heigl Höhle, vorbei am Mittagstein – ein Denkmal erinnert hier an den letzten Weltkrieg – weiter zur Kötztinger Hütte . Bei einer gemütlichen Pause genießen wir einen einzigartigen Rundumblick in das Zellertal im Süden und in den Lamer Winkel. Dann führt der Steig weiter, durch das fast alpine Gelände des Steinbühler Gesenkes – Trittsicherheit ist auf diesem Abschnitt wichtig! – mit teilweise über 50 m hohen Felsvorsprüngen zu den legendären Rauchröhren. Durch eine typische Waldlandschaft mit einzelnen Felsgruppen und leicht verwurzelten Pfaden gelangt der Wanderer zum malerisch gelegenen Wald schmidtdenkmal am Großen Riedelstein. Der Platz lädt noch einmal zu einem Ausblick ein, bevor es bergab zum Gasthaus Eck geht. Tourist-Info Arrach, 09943/1035

Quelle:

Goldsteig Tourismusverband Ostbayern e.V.

green-solutions

Organisation:

Goldsteig Tourismusverband Ostbayern e.V.

Zuletzt geändert am 26.09.2025

ID: geocoaching_tour_17971