Osser-Runde

Wandern
Tourendaten
sehr schwer
62,9 km
25:00 h
3.019 m
3.019 m
1.379 m
422 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Osser-Runde Ideale Orte für die Osserrunde bilden die Orte Neukirchen b. Hl. Blut (Bergbahn Hohenbogen), Hohenwarth, Lam, Lohberg und Arrach. In Kombination mit der Goldsteig-Haupttrasse N11, N12 und N13 und der Alternativrunde Osser Nr. 13 lässt sich hierrlich wandern zwischen Hohenbogen und Kleinem Arber. Zahlreiche Höhepunkte und Einkehrmöglichkeiten runden das Wandererlebnis ab. Traumhaft schöne Ausblicke über den Bayerischen und böhmischen Wald belohnen den Wanderer für den einen oder anderen anstrengenden Aufstieg. Gipfelkreuze, zahlreiche Marterl, Heidelbeersträucher am Fuße des Ossers und vor allem viel Sonne sind charakteristisch für diese Wanderung. Auf Ihrer Tour überschreiten Sie 18 Tausender (16 direkt und 2 in unmittelbarer Nähe): 18 Tausender auf der Osser-Runde   1.       Großer Osser 2.       Kleiner Osser (kleiner Abstecher) 3.       Ahornriegel 4.       Schwarzriegel 5.       Eckstein 6.       Bärenriegel 7.       Mittagsstein 8.       Steinbühler Gesenke 9.       Rauchröhren 10.   Großer Riedelstein 11.   Mühlriegl 12.   Ödriegel 13.   Schwarzeck 14.   Reischflecksattel 15.   Heugstatt 16.   Enzian 17.   Kleiner Arber 18.   Großer Arber (Abstecher)

Quelle:

Goldsteig Tourismusverband Ostbayern e.V.

green-solutions

Organisation:

Goldsteig Tourismusverband Ostbayern e.V.

Zuletzt geändert am 18.05.2022

ID: geocoaching_tour_145009



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.