Dreiländereck-Runde

Wandern
Tourendaten
schwer
41,7 km
1.149 m
1.149 m
1.374 m
742 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Dreiländereck-Runde (2 Etappen), 41,7 km Die Zweitagestour lässt den Wanderer auf den Spuren Adalbert Stifters wandeln, dessen Heimat der Böhmerwald war. Von Haidmühle führt der Weg in das Biosphärenreservat Šumava. Nach der Ortschaft Stožek empfiehlt sich ein kurzer Halt an der Tusset-Kapelle unterhalb des Stožecká-Felsens mit seiner Heilwasser-Quelle. Die Rundtour führt dann über Černý Kříž durch den Urwald mit seinen majestätischen Baumriesen zum Etappenziel Jelení. Die zweite Etappe belohnt den Wanderer schon nach kurzer Zeit mit dem ersten Highlight: Nicht nur der Plöckensteinsee mit seiner 260 m steil ins Wasser stürzenden Felswand zieht den Wanderer in seinen Bann, auch das Adalbert-Stifter-Denkmal, ein fast 15 Meter hoher Obelisk, würde ein Wanderer in dieser traumhaften Naturkulisse wohl kaum erwarten. Entlang des Dreisesselmassivs bietet sich dank der traumhaften Aussicht ein beeindruckender Ausblick auf das gewaltige Totholzgebiet des Böhmwerwaldes und die Alpenkette im Süden. Weiter am Goldsteig folgend, vorbei an der Kreuzbachklause und seinen Wasserfällen, erreicht der Wanderer am zweiten Tag wieder den Ausgangspunkt Haidmühle. Sehenswert/Wissenswert: Biosphärenreservat Šumava, Černý Kříž, Plöckensteinsee, Steinernes Meer, Dreisesselberg      

Quelle:

Goldsteig Tourismusverband Ostbayern e.V.

green-solutions

Organisation:

Goldsteig Tourismusverband Ostbayern e.V.

Zuletzt geändert am 31.05.2022

ID: geocoaching_tour_140637