Gasthaus - Pension Krämerhof
Herzlich willkommen im Krämerhof!
Der Krämerhof wird seit 1896 als Familienunternehmen, hervorgegangen aus Landwirtschaft, Gasthof, Metzgerei und Brauerei mit Tradition geführt. Von der Brauerei stammt auch der Hausname "Brei". 1976 wurden nach einem Brand die landwirtschaftlichen Gebäude zerstört und abgerissen. 2 Jahre später wurden die gastwirtschaftlichen Gebäude und damit die heutige Form des Krämerhofs eröffnet.
Wir bieten unseren Gästen behagliche Räumlichkeiten und eine gemütliche, familiäre Atmosphäre. Sowohl die Gaststube als auch die sonnige Terrasse sind ideale Plätze zum Verweilen. Die herrliche Landschaft rund um das Anwesen prägt den reizvollen Charakter.
Lassen Sie sich von uns verwöhnen mit unseren bayerischen Spezialitäten wie
- Kartoffelmaultasche mit Vanillesoße
- "Kulzer Moos" Platte
- Pfefferhaxe ohne Fett und Schwarte (Empfehlung des Chefs)
- verschiedene Wildgerichte und spezielle Wildwochen im Herbst
- Fischgerichte - fangfrisch aus dem Krämerhof Weiher un der Region sowie Seefisch-Spezialitäten
Na, läuft Ihnen schon das Wasser im Munde zusammen? Dann sollten Sie unbedingt unsere Gastronomie besuchen. Diese und viele weitere Spezialitäten werden frisch für Sie zubereitet. Ca. 20 verschiedene Gerichte stehen täglich zur Auswahl.
Und falls Sie sich nicht entscheiden können, dann ist der Schlemmerabend genau das Richtige für Sie. Dort können Sie aus 12 verschiedenen Gerichten wählen und so viel essen wie Sie schaffen.
Bei uns sind Sie immer ein gern gesehener Gast und werden herzlich empfangen. Sie werden sich in der familiären Umgebung sicher wohl fühlen.
auf Anfrage
10.00 - 22.00 Uhr
Keinen
Sitzplätze (Innen gesamt): 42
Sitzplätze (Saal): 160
Sitzplätze (Biergarten): 0
Sitzplätze (Nebenzimmer 1): 18
Sitzplätze (Nebenzimmer 2): 0
Sitzplätze (Nebenzimmer 3): 0
Sitzplätze (Nebenzimmer 4): 0
Sitzplätze (Terrasse): 85
Quelle:
Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald
Organisation:
Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald, Landkreis Schwandorf
Zuletzt geändert am 20.02.2025
ID: g_696