Zuweg Goldsteig - Nr. 33 Fürsteneck - Aumühle

Wandern
Tourendaten
medium
500 m
15 m
10 m
50 m
356 m
345 m

Schloss Fürsteneck… … thront auf einem steilen Hügel, hoch über dem Zusammenfluss der Wolfsteiner Ohe und der Ilz im wildromantischen Ilztal. Empfehlenswert ist vor der Wanderung die Besichtigung der Ilz-Infostelle des Naturparks Bayerischer Wald (Eintritt frei, geöffnet von Mittwoch bis Montag und an Feiertagen von 09:30-16:30 Uhr) in den Räumlichkeiten des Schlosses. Eine sehr gute Möglichkeit zur Einkehr besteht auch in der Schlossgaststätte. Gestärkt und gerüstet  mit wertvollen Informationen  zur Natur- und Kulturlandschaft Ilz, startet der Wanderer vom Parkplatz aus rechts auf einem naturbelassenen Waldsteig talwärts. Auf halbem Weg (ca. 200 m) teilt sich der Ge(h)nusssteig: Wanderer, die sich auf dem Weg Richtung Schrottenbaummühle befinden gehen hier geradeaus weiter, bis der Ge(h)nusssteig kurz vor der Mündung der Wolfsteiner Ohe in die Ilz auf den Goldsteig trifft! Achten Sie bei der Mündung auf das in Stein gemeißelte Gedicht des Fürstenecker Künstlers Josef Fruth.Wanderer, deren Ziel Ruderting ist biegen links ab und erreichen den Goldsteig am Aumühler Steg. Tourist-Information Perlesreut, Tel. 08555 / 961910  

Quelle:

Goldsteig Tourismusverband Ostbayern e.V.

green-solutions

Organisation:

Goldsteig Tourismusverband Ostbayern e.V.

Zuletzt geändert am 31.07.2020

ID: geocoaching_tour_19234