Hotel Restaurant Wurzer

Gasthof Restaurant deutsch regionale Küche

Hervorragende Küche mit regionalen Spezialitäten wie Lamm aus eigener Aufzucht, Karpfen und Forellen aus eigenen Teichen, heimischem Wild, Rindfleisch vom Tännesberger Höhenvieh und hausgemachten Wurst- und Backwaren.

Mit Leib und Seele für Seele und Leib!

Idyllisch gelegen im Herzen des Naturparks Oberpfälzer Wald befindet sich unser  3-Sterne-Hotel, ein traditionsreicher Familienbetrieb mit persönlicher Atmosphäre. In unserem Restaurant bieten wir Ihnen in dem gemütlichen Ambiente einer bayerischen Gaststube Schmankerl aus der Region und verschiedenste hausgemachte Spezialitäten

Neben der traditionellen Küche gestalten wir auf Wunsch gerne auch raffinierte Menüs aus erlesenen Speisen, kulinarische Arrangements mit mehreren Gängen oder exklusive Themen-Büffets. Unsere Räumlichkeiten eignen sich für Feste, Feiern und Tagungen jeder Art. Unsere Sonnenterrasse und unser Garten mit Pergola stellen eine angemessene Kulisse für Veranstaltungen im Freien dar. Gerne sind wir auch beim Planen und Ausrichten Ihrer Veranstaltung behilflich.

Gehnuss-Gastgeber direkt am Goldsteig

Lamm, Forellen, Karpfen

Musik- und Tanzabende

Öffnungszeiten

Täglich 9 bis 24 Uhr
Küche: Mittag ab 11 Uhr, abends bis 22.30 Uhr

Ausstattung und Merkmale
eigene Metzgerei
PKW-Parkplatz am Haus
Busparkplatz am Haus
Heimisches Wild
Heimischer Fisch
Produkte vom Landwirt/Direktvermarkter
wanderfreundlicher Betrieb
für jedes Wetter
für Gruppen
Deutsch
Nichtraucherlokal
Anreise

Mit dem Pkw BAB A93 Hof – Regensburg: Ausfahrt Nr. 29 Pfreimd / Trausnitz / Tännesberg, der Beschilderung nach Tännesberg folgen.

Mit dem Pkw BAB A6 Nürnberg – Prag: Ausfahrt Nr. 72 Leuchtenberg / Wieselrieth/ Tännesberg, der B 22 in Richtung Cham bis Tännesberg folgen.

Anreise mit dem Zug über die Bahnhöfe Weiden i.d.OPf. oder Nabburg. Hol- und Bringservice zum Bahnhof. Bitte erkundigen Sie sich nach unserem günstigen RIT-Ticket!

Küchenzeiten

Mittag ab 11 Uhr, abends bis 22 Uhr

Spezialitäten

Lamm aus eigener Aufzucht, Karpfen und Forellen aus eigenen Teichen, heimisches Wild, Rindfleisch vom Tännesberger Höhenvieh, hausgemachte Wurst- und Backwaren.

Weitere Rauminformationen

100 Sitzplätze in der Gaststube, zwei Nebenzimmer mit 50 und 20 Sitzplätzen

Sitzplätze

Sitzplätze (Innen gesamt): 170

Sitzplätze (Saal): 0

Sitzplätze (Nebenzimmer 1): 50

Sitzplätze (Nebenzimmer 2): 20

Sitzplätze (Terrasse): 20

Quelle:

Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab

destination.one

Organisation:

Tourismuszentrum Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab

Zuletzt geändert am 22.08.2016

ID: g_1168