Tour 12 Rheiderland
Bunde/Weener oder Bourtange
Bunde/Weener oder Bourtange
Wer auf dem idyllischen Marktplatz des beschaulichen Festungsdorfs Bourtange verweilt und "Koffie met Gebak" genießt, mag kaum glauben, wie kriegerisch es hier in der Vergangenheit zuging. Im Jahre 1580 - während des Achtzigjährigen Krieges - wurde auf Befehl von Wilhelm von Oranien der Grundstock für die Festung gelegt. Sie lag strategisch günstig an der Zuwegung zur Stadt Groningen, die damals von spanischen Truppen besetzt war. Ab 1593 wurde das Bollwerk kontinuierlich ausgebaut. Der sternförmige Aufbau - mit Wällen und Wassergräben als Begrenzung - sowie ihre Lage im Sumpfgebiet machten die Festung praktisch uneinnehmbar. Im Laufe der Jahrzehnte enstand ein komplettes Dorf mit Baracken, Magazinen, Kapitänshäusern und einer Kirche. Im Jahre 1851 wurde die Festung aufgelöst, die Verteidigungsanlagen und Gebäude verschwanden zum größten Teil. Heute ist das Schanzendorf eine beliebte Attraktion für Erholungssuchende und Geschichtsfans gleichermaßen.
Quelle:
Organisation:
Ostfriesland Tourismus
Zuletzt geändert am 10.02.2025
ID: t_100280589