KulturRemise

Stadthalle/Tagungszentrum
Wunderschöner Veranstaltungsraum für kleine Veranstaltungen und Feierlichkeiten.

Die barrierefreie KulturRemise ist, wie der Name bereits andeutet, in einem historischen Gebäude, der ehemaligen Remise der früheren fürstlichen Besitzer des Schlosses entstanden.
Das historische Remise-Gebäude sollte abgerissen werden, was jedoch von Geschichtsliebenden verhindert werden konnte.
Stattdessen wurde sie renoviert, mit moderner Technik ausgestattet und dient seitdem als Veranstaltungs- oder Sitzungsraum und Mietobjekt für Feierlichkeiten

In direkter Nachbarschaft zur "Alten Schmiede" - heute ein Infozentrum - und des Marstalls bildet sie mit dem Kulturhistorischen Museum, dem SchlossHotel+Restaurant und dem Alten Rentamt das "Schloss-Ensemble".

Die etwa 100m² große KulturRemise bietet Platz für bis zu 64 Personen bei Tischbestuhlung und bis zu 90 Personen bestuhlt oder unbestuhlt.
Die Toiletten inkl. ein Behinderten-WC befinden sich im Marstallgebäude direkt gegenüber.
Etwa 120m entfernt befinden sich sowohl ein Kinderspielplatz, als auch eine Boule-bahn, der Schlosspark ist direkt angrenzend, ebenso die Schlossdraisine, die gerne gebucht werden kann.





Öffnungszeiten

Erreichbarkeit zur Anmietung:
Öffnungszeiten Stadtverwaltung
Montag bis Freitag von 8:30 bis 12:30 Uhr
Donnerstag zusätzlich von 14:00 bis 18:00 Uhr
Kontakt: Liegenschaftenverwaltung, Frau Gerhard, Zimmer 106

Ausstattung und Merkmale
für jedes Wetter
für Individualgäste
Deutsch
Englisch
barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
barrierefrei für Rollstuhlfahrer

weitere Informationen

Die KulturRemise ist ebenerdig, ohne Stufen und durch große Türen zu passieren.
Die Toiletten befinden sich im Nebengäude und können ebenfalls ebenerdig, ohne Stufen erreicht werden. Ein geräumiges WC für Rollstuhlfahrer und eventuell Begleitung ist ebenfalls dort zu finden

Preisinformationen

Gebühren

Tröster Kaffee 48,00 €
Geburtstag, Hochzeit, Taufe, Konfirmation, Privatparty, u. ä. 200,00 €
Veranstaltungen gewerblicher Veranstalter aller Art 400,00 €
Trauungen bis einschl. 50 Personen 150,00 €
Trauungen über 50 Personen 200,00 €
Personal für Technik (Licht/Ton) / Einweisung pro Std. 50,00 €
Nutzung der technischen Ausstattung 75,00 €
Stromkosten inkl. Heizung Gem. Ablesung

Anreise

Über die A5 von Norden, A66 von Südosten und A45 von Nord- oder Südwesten kommend befindet sich Gedern im Städtedreieck Gießen - Fulda - Frankfurt am Rande der Wetterau.
Sie verlassen die A5 an der Ausfahrt Alsfeld und fahren die A254 Richtung Lauterbach, danach A275 Richtung Herbstein und Grebenhain.
Die A45 von Norden kommend verlassen Sie an der Ausfahrt Wölfersheim Richtung Nidda, von Süden kommend an der Ausfahrt Altenstadt Richtung Ortenberg und Hirzenhain. Die A66 können Sie an der Abfahrt Steinau an der Straße verlassen.

Quelle:

destination.one

Zuletzt geändert am 26.02.2024

ID: p_100080326



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.