Touristinformation Eintritt frei

Souvenirs Infostelle Führungen Tourist-Information
Die Tourisinformation befindet sich im Kulturhistorischen Museum im Torbogenhaus von Schloss Gedern.

Öffnungszeiten
1. April bis 31. Oktober
Dienstag bis Sonntag 11.00 - 16.00 Uhr

1. November bis 30. März
Dienstag bis Freitag 11.00 - 15.00 Uhr
Sonntag 14.00 - 16.00 Uhr

Im Kultur- und Tourismusbüro Gedern finden Sie Informationen und Kartenmaterial über Gedern, zu Wander- und Radwegen, Sehenswürdigekeiten, Veranstaltungen in Gedern und Umgebung sowie einen kleinen Laden mit Souvenirs, Postkarten etc.


Öffnungszeiten

1. Mai bis 31. Oktober
Dienstag bis Sonntag 11.00 - 16.00 Uhr

1. November bis 30. April
Dienstag bis Freitag 11.00 - 15.00 Uhr
Sonntag 14.00 - 16.00 Uhr

Ausstattung und Merkmale
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (0-3 Jahre)
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Deutsch
Englisch
Eintritt frei
barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
barrierefrei für Rollstuhlfahrer
Ruhetage

Montag

Anreise

Über die A5 von Norden, A66 von Südosten und A45 von Nord- oder Südwesten kommend befindet sich Gedern im Städtedreieck Gießen - Fulda - Frankfurt am Rande der Wetterau.
Sie verlassen die A5 an der Ausfahrt Alsfeld und fahren die A254 Richtung Lauterbach, danach A275 Richtung Herbstein und Grebenhain.
Die A45 von Norden kommend verlassen Sie an der Ausfahrt Wölfersheim Richtung Nidda, von Süden kommend an der Ausfahrt Altenstadt Richtung Ortenberg und Hirzenhain. Die A66 können Sie an der Abfahrt Steinau an der Straße verlassen.

Quelle:

destination.one

Zuletzt geändert am 26.02.2024

ID: p_100077148



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.