Campingpark Gedern

Campingplatz Wohnmobilstellplatz Ferienhaus

Das 15 ha große Freizeitgelände am Gederner See bietet Erholung und Spaß für die ganze Familie.


Der Campingpark bietet auf einem großzügig angelegten Areal von 150.000 m²:

  • 150 Stellplätze für Urlaubscamper,
  • 500 Plätze für Dauercamper (auf Anfrage)
  • eine große Zeltwiese mit Lagerfeuermöglichkeiten,
  • Seewiese (direkt am Wasser) und Familienwiese (direkt am Spielplatz)
  • sieben Sanitäranlagen und
  • komfortabel eingerichtete Mobilheime.
  • Woodlodges
  • Für das leibliche Wohl sorgen ein Restaurant (deutsche, indische und italienische Küche) und ein Kiosk mit Imbiß.

Campingpark - Mobilheime
Genießen Sie Ihre Urlaubstage in unseren komfortablen Mietmobilheimen. Komforteinrichtungen und Behaglichkeit werden bei uns groß geschrieben. So lassen unsere Mietmobilheime von 8 x 3 m keine Wünsche offen. Geeignet für 2 Erwachsene und 2 Kinder.
Ausgestattet mit einem Schlafzimmer mit Doppelbett und einem Schlafzimmer mit zwei Einzelbetten, Dusche/WC und Waschbecken. Im Wohnbereich steht Ihnen ein komplett eingerichtetes Wohnzimmer sowie eine Essecke mit vier Sitzplätzen zur Verfügung. Die Küche ist mit einem Gasherd, Kühlschrank und dem kompletten Koch- und Essgeschirr für 6 Personen ausgestattet.
Zu jedem Mobilheim gehört ein komplettes Set Gartenmöbel mit Sonnenschirm. Nutzen Sie die Vorteile eines Mietmobilheims. Sie brauchen keinen Wohnwagen zu ziehen, keinen Platz suchen, kein Vorzelt aufzustellen. Sie können Ihren Campingurlaub von der ersten Minute an genießen.

Campingpark – Woodlodges
Als Ergänzung zu den Mobilheimen bieten wir auch 3 Woodlodges an.
Diese verfügen über ein Doppelbett (140 x 200), eine Toilette, ein Spülbecken mit Kaltwasser, einen Kühlschrank, eine kleine Sitzecke und eine Terrasse mit Gartenmöbeln. Ebenso wie die Mobilheime verfügen alle Woodlodges über Seeblick.

Badespaß

Der Gederner See ist der natürliche Mittelpunkt aller Freizeit- und Sportangebote in unserem Freizeit- und Erholungszentrum. Der Gederner See ist 15 ha groß und bietet im Sommer mit seiner sehr guten Badewasserqualität und einer Wassertemperatur bis zu 24 Grad Badespaß jung und alt.

Ein besonderes Highlight bildet unser Aquapark mit Wasserspielgeräten für alle Altersgruppen.

Ausstattung und Merkmale
Aktiv und Sport
Camping
Familienfreundlich
Brötchenservice
Einkaufsmöglichkeit am Ort
Freisitz
Haustiere
Haustiere auf Anfrage
Kurzübernachtung
Ohne Verpflegung
regionale Küche
vegetarische Küche
Ausflüge ab Gastgeber
Balkon/Terrasse
Barrierefreie öffentliche Einrichtung
Gartenmöbel
Restaurant
Wireless-Lan
Am See
Ländliche Lage
Waldnähe
Wohnmobilstellplatz
ruhige Lage
Angeln
Beach Volleyball
Bootsvermietung
Kinderspielplatz
Liegewiese
Minigolf
Spielplatz
Abwasser/Frischwasseranschlüsse
Stromanschluss
Barrierefreies WC
Barrierefreie Waschgelegenheit
Abspülbereich
Campingplatz min. 50 Stellplätze
Entsorgungsstation
Gasflaschenaustausch
Grillen erlaubt
Recycling
Stellplatz min. 100 m²
Wintercamping
Platzbeleuchtung
Imbiss
WC mit Wasserspülung
Waschbecken
Einzelwaschkabinen
Duschen
Gruppenangebote
Gruppen 16-30 Personen
Gruppen 31-50 Personen
Gruppen 51-70 Personen
Gruppen bis 15 Personen
Deutsch
Englisch
Finnisch
Barzahlung
EC-Karte
für jedes Wetter
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Postmaterielles Milieu
Milieu der Performer
Expeditives Milieu
Adaptiv-Pragmatische Mitte
Übersicht

Anzahl der Ferienhäuser: 12

Preisinformationen

Preisliste 2025

Touristen- und Tagesplatz (Preise pro Nacht)
WoWa, Womo, Zelt: EUR 13,00
Gruppen-/Mannschaftszelt ab 30m²: EUR 27,50
Erwachsener: EUR 8,25
Erwachsener sozial: EUR 7,70
Kind / Jug. 4-16 Jahre EUR 5,50
Hund EUR 6,00

Kleinzeltplatz
Kleinzelt inkl. 1 Pers. / 1Rad: EUR 13,20
Erwachsener: EUR 7,70
Kind / Jug. 6-16 Jahre EUR 5,00
Fahrrad: EUR 3,00

Sonstige Gebühren

Übernachtungssteuer ab 12 Jahren: EUR 1,50
Müll pro Person ab 4 Jahre: EUR 2,00

Stromverbrauch pauschal pro Nacht: EUR 4,50
Aufschlag Seefest-Nacht pro Person: EUR 2,00
Transponder für Schrankenanlage pro Aufenthalt: EUR 3,50
Leihgebühr für Eurostecker pro Nacht: EUR 2,00

Kautionen
Transponder für Schrankenanlage: EUR 10,00
Eurostecker: EUR 20,00
Waschen: EUR 4,50 pro Maschine
Trocknen: EUR 3,50 pro Maschine

Mobilheime
Hauptsaison Mai bis Oktober und 20.12 - 05.01 d.J. (Preise/Nacht)
2 Nächte: EUR 143,-
3 - 6 Nachte: EUR 132,-
ab 7 Nächte: EUR 121,-

Nebensaison: November bis April ohne 20.12 - 05.01 d.J.
2 Nächte EUR 132,00 pro Nacht
3 bis 6 Nächte EUR 121,00 pro Nacht
7 bis 13 Nächte EUR 110,00 pro Nacht
ab 14 Nächten EUR 99,00 pro Nacht

Mindestmietdauer
2 Nächte
3 Nächte an Feiertagswochenenden
5 Nächte in hessischen Sommerferien

Leihgebühr Bettwäsche: EUR 11,00 pro Garnitur
Kaution Mobilheim : EUR 150,00
Hund: EUR 10,00

Woodlodge
Ganzjährig: EUR 65,00 pro Nacht
Leihgebühr Bettwäsche: EUR 11,00 pro Garnitur
Kaution Woodlodge: EUR 100,00
Hund: EUR 10,00

Anreise

Gedern ist über die B 275 und B 276 erreichbar. Folgen Sie ab Ortsmitte der Beschilderung zum Campingpark / Gederner See.
Achtung: Navis leiten Besucher bisweilen durch ein Wohngebiet mit engen steilen Straßen und Einbahnstraßen!

Nächster Bahnhof

Bahnhöfe befinden sich in Glauburg-Stockheim, Wächtersbach, Nidda oder Lauterbach.

Parkgebühren

Parken am Gederner See ist kostenfrei.

Weitere Infos

Der Badestrand ist in der Saison bewacht, am Strand ist die grüne Fahne zu sehen. Sofern eine rote Fahne gehisst wurde ist keine Überwachung vor Ort und Baden ist nicht gestattet.

Parkplätze

Parkplätze: 300

Behinderten-Parkplätze: 4

Busparkplätze: 2

Entfernungen

Entfernung zur Altstadt: 1,5 km

Entfernung zur Haltestelle: 1,5 km

Entfernung zur Ortsmitte: 1,5 km

Entfernung zum Wald: 0 m

Entfernung zum See: 0 m

Entfernung zum Radweg: 0 m

Entfernung zum Wanderweg: 0 m

Quelle:

destination.one

Zuletzt geändert am 16.01.2025

ID: h_38917



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.