Grünes Dach Radweg
Nentschau
Grenzübergang Bayerisch Eisenstein
!!! Hinweis: Aufgrund von Bauarbeiten an der Brücke unter der St 2140 am Blaibacher See ist der Fuß- und Radweg voraussichtlich zwischen dem 28.04.2025 und dem 30.04.2025 nicht passierbar. Evtl. verzögern sich die Bauarbeiten um ein paar Tage. Eine entsprechende Umleitung ist ausgeschildert!!! Eine gute Kondition und Ausdauer sind gefragt bei einer Tour auf dem Grünen-Dach-Radweg. Der landschaftlich abwechslungsreiche Radweg führt durch das bayerisch-böhmische Grenzgebiet. Ab dem Anschluss Vogtland-Radweg bei Nentschau begleitet der Grünes Dach Radweg die Staatsgrenze nach Tschechien und verläuft vorwiegend über Waldwege und wenig befahrene Verbindungsstraßen. Für Kultur-Interessierte hält der Grüne-Dach-Radweg eine Vielzahl an historischen Sehenswürdigkeiten bereit. Zahlreiche Museen und Burganlagen säumen den Weg. Die Schwarzach begleitet den Radler bis Schönthal und erst ab Cham verläuft der Radweg dann wieder an einem Fluss, dem Regen. Von Blaibach aus folgt der Weg dem Weißen Regen bis zum Quellbereich. Spätestens ab hier ist ein wenig Kondition gefragt, denn ab jetzt geht es stetig bergauf bis zum Arber-Bergsattel „Brennes“. Eine tolle, fünf Kilometer lange Abfahrt nach Bayerisch Eisenstein entschädigt dann aber für alle Mühen. Unser Tipp: Der Grünes Dach Radweg im Naturpark Oberer Bayerischer Wald verläuft auf dem Schwarzach-Regen-Radweg, auf Teilstrecken des Regental-Radweges und auf dem Lamer-Winkel-Arber-Radweg.
Cham
Quelle:
Landratsamt Cham
Organisation:
Landratsamt Cham
Zuletzt geändert am 25.04.2025
ID: t_1542