Marsch der Matrosen "Wilhelmshaven und die Revolution 1918/19"

Radfahren Wandern
Tourendaten
leicht
13,3 km
31 m
5 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Die Tour kann an jedem beliebigen Punkt gestartet werden.

Zielpunkt

Wilhelmshaven

Infotafeln weisen an den Originalschauplätzen auf die historischen Ereignisse der Jahre 1918/19 hin.

Im Ersten Weltkrieg ist Wilhelmshaven der größte deutsche Marinestützpunkt. Hier liegt die prestigeträchtige Hochseeflotte. Doch im Krieg spielt sie keine große Rolle. Untätigkeit, schlechte Versorgung und übersteigertes Standesbewusstsein der Offiziere schüren den Unmut in den Besatzungen. Im Oktober 1918 scheint der Krieg verloren. Als die Seekriegsleitung einen Flottenvorstoß befiehlt, empfinden die Besatzungen dies als Todesfahrt und Verrat. Am 29. Oktober verweigern sie den Gehorsam. Das Unternehmen wird abgesagt. Der Flottenchef lässt den Verband auseinanderziehen. Ein Geschwader wird nach Kiel verlegt, wo 47 weitere Meuterer interniert werden.

In Kiel entsteht aus der Meuterei die Revolution. Die Arbeiterschaft solidarisiert sich mit den Matrosen. Gemeinsam bringen sie Regierungs- und Militärbehörden unter ihre Kontrolle. Sie wählen einen Arbeiter- und einen Soldatenrat. Die Abdankung des Kaisers wird gefordert. Die Revolution dehnt sich aus. Sie erreicht am 6. November Wilhelmshaven und am 9. November Berlin. Die Republik wird ausgerufen. Der Kaiser geht ins Exil. Während die Anfänge der Revolution relativ friedlich ablaufen, erschüttern in den Folgenmonaten bürgerkriegsartige Zustände das Reich. Auch in Wilhelmshaven kommen die Verhältnisse erst im Februar 1919 zur Ruhe.


Kinderwagentauglich
Fahrradtauglich
Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Wegbeschreibung
Die 10 Stelen sind über das südliche Stadtgebiet verteilt und können in beliebiger Reihenfolge angesteuert werden. Der Verlauf der Tour ist ein Beispiel für einen möglichen Rundgang/Radtour.
Sicherheitshinweise
Es sind keine besonderen Sicherheithinweise zu beachten.
Ausrüstung
Eine spezielle Ausrüstung ist nicht erforderlich.
Tipp des Autors
Besuch des Marinemuseums

Quelle:

Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH

destination.one

Organisation:

Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH

Zuletzt geändert am 25.02.2022

ID: t_100261190



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.