Der Nahrung der Zugvögel auf der Spur mit der MS "Harle Kurier"

Ausflug Natur
Schiffs-Ausflug: UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer und die Bedeutung für den Ostatlantischen Vogelzug

Auf der Fahrt mit der MS "Harle Kurier" während der Zugvogeltage steht die Nahrung der „Langstreckenflieger“ im Vordergrund. Wir erklären die verschiedenen Strategien der Vögel zum Nahrungserwerb, geben Tipps zu deren Bestimmung, zeigen die Nahrungstiere unter Binokularen in unserem „schwimmenden Labor“ und können auch sonst viel Interessantes über den Jadebusen und seine tierischen Bewohner erzählen. Mit etwas Glück können während der Fahrt auch Seehunde beobachtet werden.

Es wird auch ein Schleppnetz ins Wasser gelassen und Sie können die Vielfalt des Lebens im Wattenmeer entdecken. Je nach Ausbeute gibt es Fische, Seesterne, Krebse, Muscheln und andere Meeresbewohner zu bestaunen.

Wir nehmen Sie mit auf einen spannenden und interessanten Ausflug, bei dem Sie viel über das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer und dessen Bedeutung für den Ostatlantischen Vogelzug in Erfahrung bringen können.

Die Touren werden von zertifizierten Mitarbeitern des UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrums Wilhelmshaven begleitet und dauern ca. 1,5 Stunden.

Termine
Ausstattung und Merkmale
Anmeldung erforderlich
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
für Gruppen
für Individualgäste
Deutsch
Barzahlung
Mastercard
Information zu reduzierten Preisen
Kinder (4-17 Jahre)
Preise

Preis Erwachsener: 25,00 €

Preis Kind: 20,00 €

Preis Familie: 65,00 €

Parkplätze

Parkplätze: 20

Behinderten-Parkplätze: 2

Busparkplätze: 4

Quelle:

UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrum Wilhelmshaven

destination.one

Organisation:

UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrum Wilhelmshaven

Zuletzt geändert am 16.07.2025

ID: e_100876492