Mühlenführung durch den "Galerieholländer" in Varel
Die Vareler Windmühle aus dem Jahr 1847/1848 ist mit ihrer stattlichen Höhe von ca. 29 Metern die zweithöchste Mühle Deutschlands und ist nach ihrer umfangreichen Renovierung 1973/1974 wieder voll betriebsfähig. Die beeindruckende Museumsmühle verfügt über eine sehenswerte heimatkundliche Sammlung sowie interessante Fakten zu Küstenschutz und Deichbau. Peter Fleckenstein, Museumsleiter und ehrenamtlicher Müller, nimmt die Teilnehmer mit auf eine kurzweilige Zeitreise durch die Geschichte dieser wunderschönen Mühle und erklärt umfassend deren Möglichkeiten.
Die Anmeldung erfolgt unter Tel.: 04451/91 14-0 oder info@dangast.de
Mindest-Teilnehmerzahl: 10 Pers., maximal 15 Pers.
Die Teilnahme ist kostenfrei, es wird um eine Spende für die Erhaltung der Mühle gebeten.
Eintritt frei, um eine Spende für die Erhaltung der Mühle wird gebeten
Quelle:
Stadt Varel
Organisation:
Stadt Varel
Zuletzt geändert am 14.02.2025
ID: e_100581002