Start der Badesaison Eintritt frei
Kunsthandwerkermarkt auf der Südstrandpromenade
Die Temperaturen steigen, die Strandkörbe stehen bereit und das Meer lädt zum ersten Bad ein. Wilhelmshaven startet offiziell in die Badesaison.
Offizielle Eröffnung und Kunsthandwerker
Am Samstag, 10. Mai gibt Oberbürgermeister Carsten Feist um 15 Uhr vor dem Hotel Seerose den offiziellen Startschuss zur Saison 2025 für den Südstrand und das Freibad Klein Wangerooge am Banter See. Für die passende maritime Stimmung sorgt der Shantychor Blaue Jungs aus Wilhelmshaven e. V. unter Leitung von Erwin Oldenettel. Gesponsort wird die feierliche Eröffnung wiederum von Familie Beckers vom Hotel Seerose. Die Gastronomen entlang der Promenade bieten ein vielfältiges kulinarisches Angebot an. Am Samstag und Sonntag lädt zudem der beliebte Kunsthandwerkermarkt mit einer Vielfalt an handgemachten Produkten auf der Promenade zum Stöbern und Entdecken ein. Alle Wilhelmshavener*innen und Gäste sind herzlich eingeladen, den Saisonstart mitzufeiern.
Sonne, Strand und Entspannung
Am Südstrand stehen insgesamt 240 Strandkörbe bereit. Die Buchung funktioniert bequem online oder per App „Strandbutler“, sodass der Korb unkompliziert mit dem Handy geöffnet werden kann – ganz unabhängig von den Öffnungszeiten der Südstrand-Information. Neben Tages- und Wochentarifen gibt es auch wieder den beliebten Abendtarif: Ab 16 Uhr können Strandkörbe vergünstigt gemietet werden.
Auch an Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist gedacht: Zwei barrierefreie Rollstuhlstrandkörbe befinden sich in erster Reihe jeweils am Anfang und Ende des Südstrandes. Auch das Spielschiff am Südstrand ist wieder bereit von den Kindern geentert zu werden und lädt zu ausgiebigem Spielspaß ein.
Beachclub-Feeling im Freibad Klein Wangerooge
Auch der Beachclub „Sonnendeck“ am Freibad Klein Wangerooge startet in die Saison und bietet an diesem Tag ein vielfältiges Angebot, die aufbereitete Strandfläche wird eröffnet und alle Besucher erwartet ein kleines kulinarisches Sonderangebot und schöne Beachclub-Musik sorgt für Urlaubsfeeling. Außerdem wurde der Nichtschwimmerbereich neugestaltet und es gibt zudem nun einen eigenen Bereich für SUP-Paddelboards, um die Sicherheit zu erhöhen.
Sicherer Badespaß mit der DLRG
Für ein sicheres Badevergnügen sorgen die Rettungsschwimmer der DLRG, die in der Vor- und Nachsaison an den Wochenenden während der Badezeiten an der Station an der Südstrandpromenade und an Klein Wangerooge vertreten sind. Im Juli und August ist die DLRG täglich an drei Stationen am Südstrand und an Klein Wangerooge im Einsatz. „Die Wassertemperaturen werden zur Eröffnung bei etwa 12 Grad liegen und erste Sonnenstunden werden hoffentlich für Urlaubsgefühle sorgen, wir freuen uns über alle Badegäste“, so Jens Heiden von der Südstrand-Information.
Südstrand-Information
Die Südstrand-Information ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Hier gibt es nicht nur Infos zu Badezeiten und Stadtangeboten, sondern auch die Möglichkeit, Fahrräder und Strandkörbe zu mieten oder sich über die aktuellen Badezeiten informieren. Gäste können hier zudem auch Informationen zu Unterkünften erhalten oder Souvenirs kaufen.
Fahrverbot und Leinenpflicht beachten
Die Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH weist darauf hin, dass die Südstrand-Promenade Fußgängerzone ist. Für Radfahrer, aber auch E-Scooter, Inlineskater und Skateboarder besteht ein striktes Fahrverbot. Das gilt ebenfalls für den Deichsicherungsweg auf Höhe des Parkplatzes am Fliegerdeich bis zum Aquarium am Helgolandkai. Zudem besteht für Hunde Leinenpflicht und beim Aquarium sowie am westlichen Südstrand-Zugang sind Spender für Hundekotbeutel aufgestellt, die regelmäßig nachgefüllt werden und von den Hundebesitzern genutzt werden sollen. Um den Gästen eine angenehme und erholsame Zeit am Südstrand zu ermöglichen, werden daher auch in diesem Jahr von Polizei und Ordnungsamt Kontrollen durchgeführt.
Quelle:
Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH
Organisation:
Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH
Zuletzt geändert am 22.04.2025
ID: e_100209962