Faires Frühstück

Essen und Trinken
Mit einem fairen Frühstück in den Tag starten

Fair gehandelte Produkte kommen in Wilhelmshaven immer häufiger zum Einsatz – egal ob im Handel oder in der Gastronomie. Die steigende Zahl an Kooperationspartnern hat dazu beigetragen, dass Wilhelmshaven im Februar für weitere zwei Jahre als Fairtrade-Town zertifiziert wurde und damit Teil des deutschlandweiten Netzwerks bleibt. Im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Fair in den Tag“ stellt die Jadestadt nun ein faires Frühstück auf die Beine. Am Samstag, 17. Mai 2025, wird um 9 Uhr im Restaurant „Fliegerdeich“ aufgetischt. Neben den üblichen Frühstücksleckereien kommen dabei vor allem fair gehandelte Produkte wie Tee, Kaffee, Obst, Säfte und Müsli auf den Tisch. Der Clou: Am Ende der Veranstaltung entscheidet jeder Gast selbst und anonym, was ihm das faire Frühstück wert war.
Doch es geht an diesem Morgen nicht nur ums Schlemmen: Die Mitglieder der Fairtrade-Steuerungsgruppe sorgen für einen inhaltlichen Impuls und wollen sich mit den Gästen über Fairtrade-Produkte sowie die Bedeutung von KlimaFairness austauschen. Außerdem werden die Betreiber des Fliegerdeich-Hotels erläutern, warum sie sich als Teil des Wilhelmshavener Fairtrade-Netzwerks einbringen und auf faire Produkte setzen.
Wer an dem fairen Frühstück teilnehmen möchte, kann sich bis zum 4. Mai 2025 per Mail an fairtrade@wilhelmshaven.de anmelden. Pro Anmeldung können bis zu zwei Plätze angefragt werden. Ins-gesamt bietet die faire Frühstückstafel Platz für 20 Personen. Bei größerer Nachfrage entscheidet das Los. Diejenigen, die einen Platz ergattert haben, werden anschließend per Mail informiert.

Termine
Schlechtwetterangebot
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Senioren
Preisinformationen

Am Ende der Veranstaltung entscheidet jeder Gast selbst und anonym, was ihm das faire Frühstück wert war.

Quelle:

Stadt Wilhelmshaven Vanessa Becker

destination.one

Organisation:

Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH

Zuletzt geändert am 14.04.2025

ID: e_101033776