„Der Vogelturm“ am Vareler Watt – Zugvögel aus einer anderen Perspektive Eintritt frei

Natur
Faszination des Vogelzugs mit atemberaubendem Blick über den Jadebusen.

Der Vogelturm am Vareler Watt, der nur während der Zugvogeltage steht, ist eine besondere Attraktion der Zugvogeltage. Der Turm bietet einen weiten Blick über den Jadebusen und eine besondere Möglichkeit, Zugvögel im Vorland und Watt zu beobachten. Kundige Fachleute sind dort täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr für Sie ansprechbar. Sie geben Auskunft darüber, welche Vögel es gerade zu sehen gibt und wissen Interessantes zu deren Lebensweise und Zugverhalten zu berichten. Auch über den Nationalpark und die Besonderheiten des Jadebusens wissen sie Bescheid. Mit Hilfe hochwertiger Optik wird die Zugvogelbeobachtung zum „Na(h)turerleben“ und das sonst weit entfernte Geschehen rückt heran.

Die Firma SWAROVSKI OPTIK ist am 11. & 12. sowie vom 16. bis zum 19.10. für Sie vor Ort und bietet Ihnen die Möglichkeit,
hochwertige SWAROVSKI OPTIK Ferngläser und Spektive in einer realistischen Situation auszuprobieren. Jeder Gast am Zugvogelfest
in Horumersiel am 19.10. erhält ein Los und die Möglichkeit, ein Fernglas von SWAROVSKI OPTIK zu gewinnen.

Die beste Zeit zum Beobachten liegt in den zwei Stunden vor Hochwasser. Dann hält sich ein Großteil der Vögel dicht vor dem Turm auf.

Vorausberechnete Hochwasserzeiten Vareler Schleuse (Quelle: BSH):Sa. 11.10. – HW 04:27 Uhr & 16:54 Uhr
So. 12.10. – HW 05:03 Uhr & 17:36 Uhr
Mo. 13.10. – HW 05:44 Uhr & 18:24 Uhr
Di. 14.10. – HW 06:34 Uhr & 19:24 Uhr
Mi. 15.10. – HW 07:40 Uhr & 20:42 Uhr
Do. 16.10. – HW 09:05 Uhr & 22:13 Uhr
Fr. 17.10. – HW 10:37 Uhr & 23:37 Uhr
Sa. 18.10. – HW 11:53 Uhr
So. 19.10. – HW 00:36 Uhr & 12:45 Uhr






Termine
Ausstattung und Merkmale
Open Air
Touristische Veranstaltung
für jedes Wetter
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Deutsch
Eintritt frei
Anreise

Die Vareler Schleuse ist gut mit dem Fahrrad und dem PKW zu erreichen. PKW-Parkplätze sind vorhanden. Der Weg zum Turm führt ca. 300 m über unebenes Gelände, das durch Hochwasser und Regen aufgeweicht sein kann (auf geeignetes Schuhwerk achten). Die Plattformen des Turmes sind nur über steile Treppen zu erreichen. Eine mobile Toilette steht an der Schleuse bereit.

Quelle:

Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer

destination.one

Organisation:

Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer

Zuletzt geändert am 07.10.2025

ID: e_100763301