Entdeckerroute zur Industriekultur in Wilhelmshaven

Radfahren
Tourendaten
medium
17,4 km
1:05 h
6 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Wilhelmshaven

Zielpunkt

Wilhelmshaven

Wie aus des Kaisers Marinehafen zivile Industrie wurde...

In dieser Selbstentdeckertour können Sie die spannende Industriegeschichte der Stadt am Beispiel von 15 Stationen nachvollziehen, die Sie in beliebiger Reihenfolge und ganz ohne Zeitdruck erkunden können. Die Entwicklung von der militärischen zur zivilen Industrie steht dabei im Mittelpunkt.

Torpedos, Schiffe, Perlons - Wie aus des Kaisers Marinehafen zivile Industrie wurde - Entdeckerroute zur Industriekultur

Die 15 ausgewählten Stationen vermitteln viel Wissenswertes über den Hafen- und Werftbau, die Marine und Industriegeschichte am Jadebusen. Die Entwicklung von der militärischen zur zivilen Industrie steht dabei im Mittelpunkt. Sah die Unterzeichnung des Jade-Vertrags 1853 noch die Einrichtung eines reinen "Liege- und Ausrüstungshafens" für die Marine vor, so kam es zehn Jahre später schon zur Aufhebung dieser Bestimmungen und aus einer U-Boot- und Torpedowerft konnte ein Spinnereibetrieb oder aus einer Torpedolagerhalle eine Perlonstrumpffabrik werden.

Die Reihenfolge der besuchten Stationen und Geschwindigkeit Ihrer Tour können Sie selbst bestimmen. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad erfahren Sie dann ohne Zeitdruck mehr über die Entwicklung der Industriekultur in Wilhelmshaven.

Wegbeschreibung
Die Stationen können in beliebiger Reihenfolge angefahren werden!
Anfahrt

Von Osten kommend: über Bremen - A28 Richtung Oldenburg - A29 Richtung Wilhelmshaven

Von Süden kommend: über die A31 Richtung Leer - A28 Richtung Oldenburg - Abfahrt 2 Leer-Ost auf die B436 Richtung Hesel - über B72/B436 nach Wiesmoor - über A436 weiter nach Friedeburg und Sande - A29 Richtung Wilhelmshaven

alternativ von Süden kommend: über die A1 via Osnabrück Richtung Oldenburg - am Dreieck Ahlhorner Heide auf die A29 Richtung Oldenburg - Wilhelmshaven liegt am nördlichen Ende der A29

Parken
In der Wilhelmshavener Innenstadt stehen zahlreiche Parkplätze und Parkhäuser kostenpflichtig zur Verfügung. Im Parkhaus an der Stadthalle, Zufahrt über Gerichtsstraße, kann man kostenfrei parken. Größere, gebührenfreie Parkflächen stehen nördlich der Innenstadt am Sportforum zur Verfügung. 
Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bahn: Wilhelmshaven Hbf erreichen Sie ab Oldenburg (Oldb) Hbf bequem mit der Nordwestbahn. Informationen zur Fahrradmitnahme finden Sie hier.

Fernbus: Ab zahlreichen deutschen Städten gibt es Fernbus-Verbindungen, bei denen eine Fahrradmitnahme nach Verfügbarkeit möglich ist. 

Quelle:

Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH

destination.one

Organisation:

Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH

Zuletzt geändert am 28.07.2025

ID: t_100261117