Küstenschutz zwischen Dangast und Varel

Aussichtspunkt/-türme Sehenswertes Nationalpark-Infostelle
Warum gibt es Deiche und wie wird das Binnenland entwässert? 

Die Deiche schützen die Küste vor Sturmfluten. Im Lauf der Jahrhunderte wurde der Deichbau immer wieder optimiert, sodass sich das Deichprofil heute von dem vergangener Zeiten stark unterscheidet. Die Schafe auf den Deichen sorgen für eine kurze und dichte Grasnarbe, um die Deiche zu festigen. Die sogenannten Siele sorgen für die Entwässerung des Binnenlandes.

Quelle:

Stadt Varel

destination.one

Organisation:

Stadt Varel

Zuletzt geändert am 08.03.2022

ID: p_100105976



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.