Flugplatz Mariensiel

Aussichtspunkt/-türme Sehenswertes Luftsport Parkmöglichkeiten Flughafen/Flugplatz
Der JadeWeserAIRPORT, am Jadebusen, ist der ideale Platz für jede Geschäfts- und Hobbyfliegerei.

Das hervorragend ausgebaute Zwei-Bahnen-System ist für Flächenflugzeuge bis 14.000 kg und für Hubschrauber bis 20.000 kg im Sichtflug- und Instrumentenflugbetrieb zugelassen. Auch Ultraleichtflugzeuge und Motorsegler sind gerne gesehen.

Mit dem Luftraum der Klassifizierung RMZ und dem IFR-Flugbetrieb ist der JadeWeserAirport wetterunabhängig und kann mit PPR auch außerhalb unserer allgemeinen Öffnungszeiten 7 Tage in der Woche genutzt werden. Dabei sind wir so flexibel auf Ihre individuellen Wünsche eingehen zu können. Neben der Möglichkeit des IFR-Flugbetriebes und den erweiterten Öffnungszeiten können durch unsere Betriebsfeuerwehr erhöhte Sicherheitskategorien der Stufe CAT-3 und CAT-4 angepasst auf Ihre Erfordernisse bereitgestellt werden (24h PPR).

Durch die verkehrsgünstige Lage mit seiner Autobahnanbindung über die A29 Oldenburg-Wilhelmshaven, Abfahrt (6) Sande, ist der Flugplatz mit dem Pkw schnell zu erreichen.

Unser Team vor Ort freut sich auf Ihren Besuch ...

Wir laden Sie ein, sich auf unserer Internetseite umfassend über den Flugplatz und seinen vielen Möglichkeiten zu informieren. Die Geschichte des JadeWeserAIRPORT geht in diesem Jahr 90 Jahre zurück. Möchten Sie mehr erfahren, dann schauen Sie auf unserer Seite Geschichte um. Alle weiteren Informationen zu Start und Landung sowie zu unseren am Flugplatz ansässigen Firmen und Vereinen finden Sie unter dem entsprechenden Menüpunkt.

Wir sind erfahren ...

Die Geschichte des JadeWeserAirport's begann als Flugplatz Wilhelmshaven-Mariensiel, der am 15.06.1927 von einer "kleinen Schar tollkühner Männer in ihren fliegenden Kisten" gegründet wurde und von der damals gegründeten Lufthansa auf der Route Hamburg-Wilhelmshaven-Borkum regelmäßig angeflogen wurde. Nach einer wechselvollen und während der Kriegsjahre unterbrochenen Geschichte, ist der Flugplatz mit dem Ausbau zum Instrumentenflugbetrieb zu einem respektablen Wirtschaftsfaktor in der Region herangewachsen.

Um dem sich mit dem Bau des Tiefwasserhafens JadeWeserPort abzeichnenden Regionsgedanken beizutreten, ist mit dem Abschluss der Investitionen rund um den Instrumentenflugbetrieb im Sommer 2008 der Name inJadeWeserAirport geändert worden.


Öffnungszeiten

Der JadeWeserAirport ist 24 Stunden am Tag geöffnet.

Dabei wird unterschieden zwischen den allgemeinen und den zusätzlichen Öffnungszeiten.

Die allgemeinen Öffnungszeiten sind:

Sommerzeit: 09:00 - Sonnenuntergang + 30 min. Maximal bis 19:30 MESZ.

Winterzeit: 09:00 - Sonnenuntergang + 30 min. Maximal bis 17:00 MEZ.

Es gelten die offiziellen Termine der Zeitumstellung.

Ausstattung und Merkmale
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Deutsch
Englisch
Barzahlung
EC-Karte
Überweisung
Kinderspielplatz (im Freien)
WC-Anlage
Preisinformationen

Der JadeWeserAirport ist 24 Stunden am Tag geöffnet.

Dabei wird unterschieden zwischen den allgemeinen und den zusätzlichen Öffnungszeiten.

Die allgemeinen Öffnungszeiten sind:

Sommerzeit: 09:00 - Sonnenuntergang + 30 min. Maximal bis 19:30 MESZ.

Winterzeit: 09:00 - Sonnenuntergang + 30 min. Maximal bis 17:00 MEZ.

Es gelten die offiziellen Termine der Zeitumstellung.

Anreise

Über die Wilhelmshavener Straße biegen Sie ab auf die Mariensieler Straße und gelangen so zu den Parkplätzen.

Quelle:

Tourismusnetzwerk Friesland

destination.one

Organisation:

Tourismusnetzwerk Friesland

Zuletzt geändert am 25.03.2020

ID: p_100036487



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.